Der integrierte Konzern muss erhalten werden
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG sieht den integrierten Konzern als Erfolgsmodell bestätigt
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG sieht den integrierten Konzern als Erfolgsmodell bestätigt
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG begrüßt die Zusage zur Beschäftigungssicherung und zur Fortsetzung der Investitionsprogramme
Berlin/Frankfurt am Main, 18. Mai 2020 ? Der Konzernbetriebsrat der Deutschen Bahn AG (KBR DB AG) begrüßt die Bereitschaft des Bundes, das Unternehmen in der Corona-Krise finanziell zu unterstützen. Scharf kritisieren die Interessenvertreter aber die damit einhergehende Forderung des Bundes nach einer Eigenbeteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gerade die Bahnerinnen und Bahner sichern die Mobilität […]
Berlin/Frankfurt am Main, 11. Mai 2020 ? Der Konzernbetriebsrat der Deutschen Bahn AG (KBR DB AG) fordert die Bundesregierung auf, zur Deutschen Bahn und ihren über 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland zu stehen. Sie ermöglichen Mobilität und Logistik auch in den Zeiten der Corona-Krise und stellen damit einen Teil der Grundversorgung für die Bevölkerung […]
Berlin, 20. November 2019 – Das Thema Sicherheit wird künftig noch stärker fokussiert und neben der Pünktlichkeit zu einem der Top-Themen der Deutschen Bahn. In einem gemeinsamen Positionspapier haben sich der Konzernbetriebsrat DB AG (KBR DB AG), die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Deutsche Bahn AG auf die Grundlagen der zukünftigen Sicherheitsstrategie verständigt. Mit […]
EBR DB AG und KBR DB AG unterzeichnen gemeinsames Positionspapier zur Digitalisierung innerhalb des DB Konzerns
KBR DB AG erwartet zukunftsfähige Werkestrategie, die neben einer markt- sowie kundenorientierten Instandhaltung auch Perspektiven für die Beschäftigten gewährleistet
KBR DB AG erwartet von Politik und Aufgabenträgern, dass sie ihre Verantwortung wahrnehmen und mittels Sicherheitsstandards in Verkehrsverträgen für mehr Sicherheit der Beschäftigten und Reisenden sorgen.
Aktuelle Pläne gefährden Streckennetze in Sachsen. Interessenvertreter der DB AG appellieren an sächsische Landesregierung, die Region nicht vom attraktiven Schienenverkehr abzukoppeln und sich endlich zum Tariftreuegesetz zu bekennen.
Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat DB AG erwarten, dass Konzernvorstand im Jahr 2016 Strategiekonzepte für von Umstrukturierung betroffene Geschäftsfelder vorlegt.