CRM und Newsletter-Software für KMU wachsen zusammen

Köln. Die Anbieter der beiden Online-Services CentralStationCRM und Newsletter2Go gehen eine Kooperation ein. Dadurch wollen die beiden Cloud-Anbieter das CRM System und die Newsletter Marketing Software enger verzahnen und den gemeinsamen Kunden die Arbeit erleichtern. Beide Unternehmen setzen bei ihren Produkten auf intuitive Bedienbarkeit und eine schlanke Nutzeroberfläche.

Mehr Durchblick mit CRM: Brillen-Profi setzt auf SMARTCRM

Mehr Durchblick mit CRM: Brillen-Profi setzt auf SMARTCRM

Mit dem Ziel einer transparenten, zentralen Datenhaltung hat die Brillen-Profi-Contact GmbH SMARTCRM eingeführt. Das CRM-System der SMARTCRM GmbH gewährleistet die Dokumentation sowie den jederzeit möglichen Zugriff auf die gesamte Kundenkommunikation und schafft damit die Basis für eine optimale Kundenbetreuung. Über die Schnittstelle zu abas-ERP wird das Zahlenmaterial importiert und nach Geschäftsbereichen getrennt ausgewertet.

Mit CRM zur optimalen länderübergreifenden Vertriebssteuerung

Mit CRM zur optimalen länderübergreifenden Vertriebssteuerung

Mit der Einführung der CRM-Software SMARTCRM werden die Datenbestände der Avenum Technologie GmbH mit Sitz in Österreich und des Tochterunternehmens Avedium Technologie GmbH in Deutschland zu einer zentralen Datenbasis zusammengeführt. Damit gewährleistet das CRM-System in beiden Ländern transparente Prozesse sowie eine gezielte und effektive Vertriebssteuerung.

CentralStationCRM ist „Best of 2012“ beim Innovationspreis IT

Köln, April 2012. Im März 2012 wurde zum neunten Mal der Innovationspreis IT vergeben. Die webbasierte Kontaktmanagement-Software CentralStationCRM des Kölner Softwareherstellers 42he hat die Jury dabei das zweite Jahr in Folge überzeugt und wurde in die Liste BEST OF 2012 in der Kategorie CRM (Customer Relationship Management) aufgenommen.

In 40 Kategorien aus IT, E-Business und Kommunikation zeichnet die Initiative Mittelstand jeweils die innovativsten Produkte mit dem

Nicht die meisten treffen, sondern die richtigen: Barbara Liebermeister mit „Effizientes Networking“ im F.A.Z-Verlag

Nicht die meisten treffen, sondern die richtigen: Barbara Liebermeister mit „Effizientes Networking“ im F.A.Z-Verlag

Frankfurt am Main/Friedrichsdorf, 30. April 2012. Von den Todsünden über die Checklisten bis hin zur Erfolgsformel – mit ihrem gerade im F.A.Z-Verlag erschienenen Erstlingswerk „Effizientes Networking“ gibt Barbara Liebermeister eine erfrischend praxisnahe Antwort auf die vieldiskutierte Frage nach dem richtigen Kontaktmanagement. Die erfahrene Management Trainerin und Expertin für Business Relationship Management (BRM) zeigt, wie werthaltige Geschäftsbeziehungen entstehen. D

Jetzt verfügbar: Sumerasoft CRM-Kontaktmanager 7.1

Jetzt verfügbar: Sumerasoft CRM-Kontaktmanager 7.1

Timmendorfer Strand, 16. April 2012. Der CRM-Software Hersteller Sumerasoft veröffentlicht mit dem CRM-Kontaktmanager 7.1 die neueste Version ihrer Kundenverwaltung. Die neue Version enthält neben neuen Funktionen auch ein überarbeitetes und modernes Design.

CRM-Kundenmanagement in der Architekturbranche: Ein CentralStationCRM Praxisbeispiel

Das SaaS- (Software as a Service im Internet ohne Installation verfügbare) Tool CentralStationCRM des Kölner Softwareanbieters 42he macht Kontaktmanagement auch für kleine Unternehmen, Freelancer und Agenturen denkbar einfach. Mit einfachen Strukturen und intuitiver Bedienung eignet es sich hervorragend für schnelles, unkompliziertes Kontakt- und Kundenmanagement.
Das integrierte Webformular erlaubt es, die Stammdaten von Interessenten unmittelbar in den eigenen CentralStatio

Transparente Vertriebsprozesse: Anlagenbauer setzt auf SMARTCRM

Transparente Vertriebsprozesse: Anlagenbauer setzt auf SMARTCRM

Transparente, optimierte Prozesse in Vertrieb und Marketing waren das Ziel der CRM-Einführung bei der STOPA Anlagenbau GmbH. Mit einer Schnittstelle zum ERP-System abas-Business-Software ermöglicht SMARTCRM eine zentrale Datenhaltung, auf die alle Mitarbeiter jederzeit zugreifen können. Eine vollständige Dokumentation der Kommunikation mit den Kunden runden die Arbeitsabläufe des Unternehmens ab.