Der ungewöhnlichste Berlin-Club

Der ungewöhnlichste Berlin-Club

Unter den vielen Berliner Business-Clubs und -Netzwerken gibt es eines, das behauptet, nicht ganz normal zu sein.
Der Club „AusserGewöhnlich Berlin“ sieht sich als Sammelbecken für Berliner Geschäftsleute, die nicht ins normale Raster passen. Inzwischen tragen schon ca. 150 Unternehmen das Siegel der AusserGewöhnlichen Berliner: Vom kleinen Optikergeschäft am Olympiastadion über Jesta Digital und CA Immo bis hin zum Fernsehturm und der O2 world.

Enormes Potenzial für Sport-Jobs im Jahr 2020 – Teil V

Zum Schluss der Artikelserie zum Thema, wie sich Arbeitsmarkt der Sport-Jobs im Jahr 2020 entwickeln wird, werde ich mich etwas aus dem Fenster lehnen und einmal eine Prognose für einzelne Berufsfelder wagen. Lesen Sie im 5. Teil der Artikelserie was man für einen Spitzenjob im Sportsponsoring mitbringen sollte und warum es notwendig ist, den Markt im Bereich Gesundheit wirtschaftlich und politisch gut zu verstehen…

Promi-Salon mit Tabu-Thema

Promi-Salon mit Tabu-Thema

Immer mehr "Vitamin B-Affären": Wulff, Mappus, Blatter und Co. Wie weit dürfen Beziehungen eigentlich gehen? Wolfgang Bosbach, Andreas Fritzenkötter und Gerald Uhlig-Romero reden bei einer Buchvorstellung im Theater im Palais über Networking, Vorteilsnahme und den Wert der Werte.

proudly presented: Berlins MACHER

proudly presented: Berlins MACHER

Berlin hat eine große Schnauze. Oft genug ist nichts dahinter. Persönlichkeiten, die im Hintergrund dafür sorgen, dass Berlin der Bezeichnung „Metropole“ gerecht wird, widmet nun ein neues online-MAGAZIN seine ganze Aufmerksamkeit.