-Global stagnierende Umsätze erhöhen Druck zur Neuausrichtung -Digitalisierung erfordert stärkere Interaktion mit den Verbrauchern München (09. Februar 2017) – Der Konsumgüterbranche schlägt weltweit rauer Wind entgegen. Die sinkende Nachfrage und unstetes Verbraucherverhalten sorgen vor allem bei der Top-Riege der Unternehmen für stagnierende Zahlen – trotz tiefgreifender Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und verstärkter M&A-Aktivität. Konsumgüterhersteller, die jetzt […]
(Mynewsdesk) ? Die drei Partner des DOLCE-Konsortiums stellen sich der Herausforderung, neue Konzepte im Bereich Zucker und Süßstoffe in verschiedenen Märkten und Anwendungen zu entwickeln
? Viele der größten Fortune 500 Konsumgüterprodukt-Unternehmen haben ein starkes Interesse auf diesem Gebiet
Zwingenberg und Potsdam (Deutschland) und Lestrem (Frankreich), 29. August 2016: Das Bioökonomie-Unternehmen BRAIN AG (ISIN DE0005203947 / WKN 520394), der Natursto
(NL/5224029605) Immer mehr Hersteller setzen gezielt Holz- und Naturfaser-Kunststoffgranulate in Konsumgütern wie Uhrengehäuse, Spielzeug, Kämme oder Tabletts ein die besondere Optik und Haptik schafft den Eindruck höherer Wertigkeit, die beim Kunden ankommt.
Seit vielen Jahren werden an Forschungsinstituten und in Industrielaboren Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (Wood-Plastic-Composites (WPC)) und Naturfaserverstärkte Kunststoffe (Natural Fibre Composites (NFC)) entwi
81 Prozent der High-End-Unternehmen blicken>auf eine gute bis sehr gute Umsatzentwicklung im zweiten Halbjahr 2012 zurück Ein Großteil der Firmen rechnet mit einem Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2013 62 Prozent der befragten Unternehmen, die einen relevanten Querschnitt der High-End-Branche darstellen, wollen sogarüber fünf Prozent zulegen Rund die Hälfte der High-End-Firmen will neue Mitarbeiter einstellen Höhere Marketingbudgets und Investitionen unte
CHECK24 integriert einen unabhängigen und neutralen Preisvergleich mit Marktplatz / kostenfreiüber 400.000 Testberichte und mehr als 500.000 Käufermeinungen auf einen Klick