Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juli 2010: real – 2,9% zum Vorjahr

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, sind im Juli 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe
(Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im
Vergleich zum Juli 2009 preisbereinigt um 2,9% gesunken. Dabei nahm
die Baunachfrage im Hochbau um 4,5% zu, im Tiefbau dagegen um 9,1%
ab.

Der Gesamtumsatz ist im Juli 2010 um 1,9% auf rund 8,0 Milliarden
Euro gegenüber Juli 2009 gesunken. Ende Juli 2010 waren in den
Betrieben des Hoch- und Tiefbaus

Schulden deröffentlichen Haushalte stiegen um 1,7% im 1. Halbjahr 2010

Nach ersten vorläufigen Ergebnissen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren die öffentlichen Haushalte
am 30. Juni 2010 mit insgesamt 1 721,2 Milliarden Euro verschuldet.
Dies entsprach rechnerisch einer Schuldenlast von 21 025 Euro je
Einwohner beziehungsweise Einwohnerin. Gegenüber dem 31. Dezember
2009 hat sich der Schuldenstand um 1,7% beziehungsweise 29,6
Milliarden Euro erhöht. Die Ergebnisse umfassen die
Kreditmarktschulden und Kassenkredite und beziehen s

80 Pressekonferenzen in zwei Tagen – Neuer Rekord: 272 Weltpremieren / IAA Nutzfahrzeuge markiert Wendepunkt für Nutzfahrzeugindustrie

Schlüsselbranche fährt kraftvoll aus der Krise
heraus – "Stars of the Year"vergeben

"Diese IAA Nutzfahrzeuge markiert einen Wendepunkt – die
Nutzfahrzeugindustrie hat die Talsohle durchschritten und fährt
kraftvoll aus der Krise heraus. Auftragseingang, Umsatz und Export –
alle wichtigen Indikatoren zeigen nach oben. Die Innovationskraft
dieser Schlüsselindustrie ist größer denn je – das dokumentiert der
neue Rekordstand von 272 Weltpremier

Nutzfahrzeuge im Aufschwung – Export steigt um 26%

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mit
Blick auf die morgen beginnende "63. IAA-Nutzfahrzeuge" mitteilt,
steigerte Deutschland im ersten Halbjahr 2010 nach vorläufigen
Ergebnissen der Außenhandelsstatistik den Export von Nutzfahrzeugen
um 26% auf fast 197 000 Stück. Der Ausfuhrwert der Nutzfahrzeuge
stieg im ersten Halbjahr 2010 um etwas mehr als 8% auf 6,9 Milliarden
Euro gegenüber dem ersten Halbjahr 2009.

Wichtigste Abnehmerländer waren von

Zahl der Woche
Mobilität hat ihren Preis

Das "Klima-Bündnis", ein Zusammenschluss aus
europaweit über 1 500 Kommunen und Nichtregierungsorganisationen, hat
den 22. September zum Europäischen autofreien Tag ausgerufen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) hierzu mitteilt, haben sich die
Preise in den verschiedenen Verkehrsbereichen seit dem ersten
Europäischen autofreien Tag im Jahr 2000 sehr unterschiedlich
entwickelt:

Während sich die durchschnittlichen Verbraucherpreise in
Deutschland

Höheres Defizit der Kommunen im ersten Halbjahr 2010

Die Gemeinden und Gemeindeverbände in
Deutschland (ohne die Stadtstaaten) hatten im ersten Halbjahr 2010
(in Abgrenzung der Finanzstatistik) ein kassenmäßiges
Finanzierungsdefizit in Höhe von 7,8 Milliarden Euro. Dies teilt das
Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im ersten Halbjahr 2009 betrug
das Finanzierungsdefizit 4,2 Milliarden Euro. Die Einnahmen der
Kommunen stagnierten im ersten Halbjahr 2010 mit 76,8 Milliarden Euro
(- 0,2%) auf dem Niveau des entsprechenden

ots.Video: Konjunkturprognose des Ausschusses für Wirtschafts- und Währungspolitik

– Ein Dokument mit Grafiken zum Thema ist abrufbar unter:
http://www.presseportal.de/pm/50681 –

Uwe Angenendt
Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschafts- und Währungspolitik des
Bundesverbandes deutscher Banken, Chefvolkswirt der BHF-Bank AG

Bernd Brabänder
Geschäftsführer Volkswirtschaft, EU-Politik und internationale
Beziehungen des Bundesverbandes deutscher Banken

Sehr geehrte Damen und Herren,

die deutsche Wirtschaft präsent

BVR zur Schuldenbremse: Transparenz der Haushaltspolitik durch jährlichen Nachhaltigkeitsbericht erhöhen

Die staatliche Schuldenbremse, die den Bund ab 2011
zu einer Verringerung des Haushaltsfehlbetrags verpflichtet, ist zwar
ein Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Haushaltspolitik.
Doch kann die Haushaltsdisziplin noch weiter gestärkt werden, wenn
die Finanzpolitik von einer regelmäßigen neutralen Analyse begleitet
würde, erklärt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen Studie zur
Staatsverschuldung. "

–Börse Online—Interview mit Fondsmanager Jens Ehrhardt:
„Asien ist wichtiger als die USA“

Optimismus vieler Finanzmarktstudien unbegründet
/ Mittelfristige Aussichten in den USA weiterhin nicht gut, in
Fernost dagegen positiv / In Deutschland für 2010 "respektables
Wachstum" erwartet / Deutsche Dividendenaktien und Exportwerte
favorisiert

Jens Ehrhardt, Vorstandschef der DJE Kapital AG, teilt das
positive Fazit vieler aktueller Finanzmarkt-Studien nicht. "Ich finde
es komisch, dass alle so optimistisch werden", sagte der Fondsmanager
im Interview

Großhandelspreise August 2010: + 6,4% gegenüber August 2009

Sperrfrist: 14.09.2010 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2010 um 6,4% über dem
Stand von August 2009. Dies war die höchste Jahresteuerungsrate seit
August 2008 (+ 6,8% gegenüber August 2007). Im Juli 2010 hatte die
Jahresveränderungsrate + 5,3% und im Juni 2