Geschäftsklima im Mittelstand steigt im Oktober überraschend stark

– Mittelständische Geschäftserwartungen überraschen positiv
– Stimmung bei Großunternehmen auf neuem Allzeithoch
– Unternehmen heben Beschäftigungspläne auf Topniveau an

Die Stimmung der Firmen in Deutschland signalisiert einen in
wirtschaftlicher Hinsicht wahrhaft goldenen Oktober. Selten war sie
quer durch alle Unternehmensgrößenklassen so gut wie zurzeit. Dies
belegt das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer, das im Oktober mit einer
ganze

Einzelhandelsumsatz im September 2010 real um 0,4% gestiegen

Sperrfrist: 29.10.2010 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im September
2010 nominal um 1,6% und real um 0,4% höher als im September 2009.
Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage. Im Vergleich zum August
2010 ist der Umsatz im September 2010 unter Berücksichtigun

Deutsche sparen wieder etwas mehr

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum
Weltspartag am 29. Oktober mitteilt, sparten die privaten Haushalte
in den ersten sechs Monaten dieses Jahres saisonbereinigt 11,5% ihres
verfügbaren Einkommens. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es
11,2%. In der ersten Jahreshälfte 2008 – vor der Finanz- und
Wirtschaftskrise – lag die Sparquote sogar bei 11,6%.

Je Einwohner legten die Haushalte in den ersten sechs Monaten 2010
durchschnittlich 190 Euro monatlich zur Seite, 1

Pellengahr: „Deutschland kann Vollbeschäftigung!“ / Aktion vor der Bundesagentur für Arbeit – INSM schaufelt Vollbeschäftigung frei (mit Bild)

Pellengahr: „Deutschland kann Vollbeschäftigung!“ / Aktion vor der Bundesagentur für Arbeit – INSM schaufelt Vollbeschäftigung frei (mit Bild)

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober unter die Schwelle von
drei Millionen gefallen. Dieser Erfolg rückt das wichtigste Ziel der
Wirtschafts- und Sozialpolitik wieder ins Blickfeld:
Vollbeschäftigung, also deutlich weniger als zwei Millionen
Arbeitslose. "Deutschland kann Vollbeschäftigung! Politik und
Tarifpartner haben es in der Hand", so Hubertus Pellengahr,
Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM).
Die INSM hat am Vo

Mitteldeutscher Tag auf K 2010 mit Ausstellern aus vier Ländern / Teilnehmer optimistisch – Messerundgang mit Staatssekretär Schubert

Die 720 Unternehmen der mitteldeutschen Chemie-
und Kunststoffindustrie mit 65 000 Beschäftigten haben im Jahr 2009
15 Milliarden Euro umgesetzt. Mehr als ein Drittel ihrer Produkte
geht ins Ausland. Diese Leistungs- und Innovationskraft zeigen die 70
Aussteller aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
auch auf der K 2010, der weltgrößten Messe für Kunststoff und
Kautschuk, an Einzel- und Gemeinschaftsständen. Ein Höhepunkt ist
dabei der Mit

Großhandelsumsatz im 3. Quartal 2010 real um 7,1% gestiegen

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) setzte der Großhandel in Deutschland im
dritten Quartal 2010 nominal 13,7% und real 7,1% mehr um als im
dritten Quartal 2009. Diese starken Anstiege spiegeln die aktuell
hohen Zuwächse bei der Industrieproduktion und beim Export wider.

Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen
(Produktionsverbindungs-handel) wurde im dritten Quartal 2010 nominal
20,0% und real 9,8% mehr als im Vorjahr

M&A-Report von BvD und ZEW: Chinesische Unternehmen von Wirtschafts- und Finanzkrise unbeeindruckt

Chinesische Unternehmen zeigen sich bei ihren weltweiten
Übernahmeaktivitäten von der Wirtschafts- und Finanzkrise
unbeeindruckt

Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat beim weltweiten Geschäft mit
Fusionen und Übernahmen (M&A) zu erheblichen Einbußen geführt. Die
Kauflaune chinesischer Unternehmen vermochte indessen selbst die
Krise nicht zu bremsen. Allein in der zweiten Jahreshälfte 2009 waren
chinesische Investoren an 145 M&A-Transaktione

Verbraucherpreise im Oktober 2010: Voraussichtlich + 1,3% gegenüber Oktober 2009

Sperrfrist: 27.10.2010 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wird sich der
Verbraucherpreisindex in Deutschland im Oktober 2010 gegenüber
Oktober 2009 nach bisher vorliegenden Ergebnissen voraussichtlich um
1,3% erhöhen (September 2010: + 1,3% gegenüber September 2009). Im
Vergleich zum Vormonat September 2010 steigt der
Verbrauc

Günstigere Konditionen für Firmenkredite wegen verbesserter Wirtschaftslage denkbar / Commerzbank-Vorstand Markus Beumer im –impulse—Interview

Mittelständische Firmen müssen ihre Finanzdaten
besser aufbereiten

Hamburg, 27. Oktober 2010 – Die anziehende Konjunktur wird die
Kredite für Unternehmen verbilligen. In einem Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 11/2010, EVT 28. Oktober) sagte
das für den Mittelstand zuständige Vorstandsmitglied der Commerzbank
Markus Beumer: "Angesichts der verbesserten Wirtschaftslage
kalkulieren wir mit sinkenden Risikokosten. Das dürfte sich p

Peer Steinbrück fordert Finanztransaktionssteuer auch ohne EU-weiten Konsens

–Börse Online—Interview mit dem
Ex-Bundesfinanzminister / Frankreich, Niederlande und Österreich
geeignete Partner für den ersten Schritt / Argumente gegen die Steuer
oft "vordergründig und scheinheilig" / Mangelndes
Verantwortungsbewusstsein in der Bankenbranche kritisiert / Gedämpfte
Konjunktur-Prognose / Steinbrück verfolgt "relativ konservative
Anlagestrategie"

Peer Steinbrück setzt sich mit Nachdruck für die Einführ