Branchen-Technologie-Matrix als roter Leit-Faden für Publikum beim DFC am 11.05.2023 in Frankfurt a.M.

Branchen-Technologie-Matrix als roter Leit-Faden für Publikum beim DFC am 11.05.2023 in Frankfurt a.M.

Die Speaker-Bühnen auf dem DIGITAL FUTUREcongress (DFC) – Kongressmesse rund um die Digitalisierung für mittelständische und größere Unternehmen – sind am 11. Mai im Forum der Messe Frankfurt erstmals nach den acht wichtigsten deutschen Branchen organisiert. So haben BesucherInnen die Möglichkeit, sich insbesondere bei userorientierten, praxisrelevanten Best Practice-Vorträgen über für ihre Wirtschaftsbereiche passende Transformations-Lösungen o

dikomm – Zukunft Digitale Kommune mit VKU-Keynote zur Energiekrise am 03.11.2022 in Essen

dikomm – Zukunft Digitale Kommune mit VKU-Keynote zur Energiekrise am 03.11.2022 in Essen

Die hybride Kongressmesse rund um die Digitalisierung für die öffentliche Verwaltung, richtet sich in Kooperation mit Spitzenverbänden wie DStGB oder KGSt an Bürgermeister, Amtsleiter, IT-Entscheider, CDOs von Städten und Gemeinden etc. aus ganz Deutschland.

Als Netzwerk- und Informationsplattform für Transformationsstrategien und Prozessoptimierung im behördlichen Sektor, bietet sie dem Publikum 40+ spezialisierte Lösungs- bzw. Serviceanbieter sowie ein

DIGITAL FUTUREcongress (DFC) am 03.11.2022 mit Themen-Highlight PIM Street in Essen

DIGITAL FUTUREcongress (DFC) am 03.11.2022 mit Themen-Highlight PIM Street in Essen

Am ersten November-Donnerstag findet der DFC als branchenübergreifende Netzwerk- und Informationsplattform rund um die zeitgemäße Digitalisierung für den Mittelstand sowie größere Unternehmen nach zweijähriger Pandemiepause wieder in der Messe Essen statt.

Die Trend-Technologie Product Information Management (PIM), welche sich auch immer mehr im B2B etabliert, gehört dort zu den inhaltlichen Höhepunkten. 10 der bekanntesten Anbieter, inklusive der

Kongressmesse ReWeCo zeigt, was die Finanzwelt 2015 bewegt

Welche Neuerungen das Mehrwertsteuer-Paket der EU zum 1. Januar gebracht hat oder wie sich das Controlling Social Media zunutze macht, erfahren Finanzverantwortliche vom 21. bis 23. Mai 2015 in Bad Soden am Taunus. Fachexperten und Aussteller informieren auf zehnjährigem Jubiläum der Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen im Rechnungswesen und Controlling.