Die Moderatio Akademie für Moderation und Facilitation bietet Ihnen auch in diesem Jahr wieder ein breites Spektrum an kompakten 3×3-tägigen Ausbildungen. Dieses Angebot im Bereich der Businessmoderation und Facilitation ist wohl einmalig in seiner Breite, Professionalität und Kompaktheit. Es reicht von den Grundlagen klassischer Businessmoderation zur Moderation von Besprechungen, Workshops oder Projektmeetings bis hin zu den spezifischen Anforderungen in Changeprojekten oder in
Obwohl sie keiner haben will: Konflikte sind nicht zu vermeiden, sie kosten Kraft, Zeit und Geld. Immer mehr Unternehmen qualifizieren deshalb Mitarbeiter zum Thema Teamcoaching und Klärungshilfe zur Konfliktklärung. Sie wollen eine Zusatzqualifikation als Businessmoderator, um sich auch im Arbeitsbereich KonfliktMediation methodensicher bewegen zu können?
MODERATIO® bildet seit Jahren erfolgreich Führungskräfte, Projektleiter, Berater und Moderatoren zu professione
Für einen Berater, Trainer oder Coach, der als Mediator oder Konfliktmoderator einen Konflikt klären soll, ist dies die anspruchsvollste Auftragsart. Meist hat der Auftraggeber die Erwartung, dass der Moderator den Konflikt für ihn löst und das möglichst "rückstandsfrei". Den Auftrag abzulehnen, ist meist nicht so ohne weiteres möglich, ihn anzunehmen fällt schwer, wenn die methodische Sicherheit im Umgang mit diesem hochsensiblen Thema fehlt.
Weitere 12 Absolventen haben nach 3×3 Tagen Intensivtraining die How-to-do-Kompaktausbildung zum MODERATIO KonfliktMediatorIn (MKM)® mit Zertifikat erfolgreich abgeschlossen.Die Ausbildung befähigt die Moderatoren, Konflikte im Businesskontext sicher und professionell zu bearbeiten und zu klären.
Die Ausbildung zum Moderator of Business and Communication (MBC)® von Stöger & Partner erfüllt die Anforderungen, die die Deutsche Gesellschaft für Moderation (dgfMod) e.V. an eine professionelle Ausbildung stellt.
In diesem dreitägigen, praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmer, Besprechungen wirksam und erfolgreich zu moderieren. Es bildet weiterhin die Grundlage für eine weiterführende Ausbildung zur/zum zertifizierten Wirtschaftsmoderator/in.
Konflikte kosten Zeit, Geld und Nerven. Um ein gutes Betriebsklima zu schaffen und zu wahren, brauchen Führungskräfte eine feine Antenne für subtile Konfliktanzeichen – und sie sollten als Mediatoren zur Deeskalation im Unternehmen beitragen können.