Jedes sechste Schweizer Unternehmen steht aufgrund von ungeklärten Nachfolgefragen unter großem Druck. Am häufigsten betroffen sind kleinere Firmen und das Baugewerbe. Durch demografische Verschiebungen und den Renteneintritt der Babyboomer-Generation ist der Fortbestand dieser Betriebe gefährdet. Neben der Suche nach einem Nachfolger gibt es weitere Herausforderungen.
Über 100.000 Schweizer Unternehmen stehen in den kommenden fünf Jahren vor einer ungewissen Zuk
Während die Schweizer Wirtschaft wächst, steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Land auf alarmierende Weise. Im Jahr 2024 erreichten die Firmenpleiten mit über 11.000 Fällen einen neuen Höchststand. Es ist ein deutliches Zeichen dafür, dass selbst eine florierende Wirtschaft ihre Schattenseiten hat.
Die Alarmzeichen sind nicht zu übersehen. Im Jahr 2024 stiegen die Firmenpleiten nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch in der Schweiz.
Entdecke mit Marco Winzer die Kunst der Deeskalation. Gewinne Souveränität, Schlagfertigkeit und meistere Konflikte angstfrei. Ein Experte für Selbstentwicklung in unsicheren Zeiten.
Entdecke die Kraft der Deeskalation im Arbeitsalltag. Kommunikation, Selbstschutz und zehn praxisnahe Tipps revolutionieren Deinen Umgang mit Konflikten.