Projektmanagement Update

Projekte schnell starten – effektiv umsetzen – sicher abschließen
Projekte schnell starten – effektiv umsetzen – sicher abschließen
Konfliktfreie Führung und Nachfolge bei Familienunternehmen und bei Eigentümerwechsel
Jetzt erhältlich: "Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung", Ausgabe 4/2013, Schwerpunktthema: „Der Kollege – mein Feind!?“
Interdisziplinäres Team aus drei Nationen erarbeitet innovatives Trainingskonzept
Gerade im Maschinen- und Anlagenbau wissen die Verantwortlichen inzwischen: Bei internationalen Verträgen bietet die Vereinbarung eines Schiedsgerichtes viele Vorteile gegenüber öffentlichen Gerichten: Bessere Durchsetzbarkeit, Zeitersparnis, Vertraulichkeit und Expertise. Es bleiben jedoch Nachteile…
Wir verbringen unsere Zeit mit allen möglichen Dingen, beschäftigen uns aber selten mit der Frage, wie wir und andere „ticken“ und wie wir selbst einfach erfolgreicher handeln können…
So optimieren Sie Ihre Führungsstärke, Autorität und Souveränität!
Wie Sie Stärken fördern und Schwächen mindern!
Sticheleien, hämische Witze hinter dem Rücken oder offene Anfeindungen: Konflikte am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit. Schließlich treffen dort auf engstem Raum jeden Tag die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander. Friede-Freude-Eierkuchen ist da oft nur eine Wunschvorstellung.
Mediations-Profis präsentieren 50 bewährte Methoden zur Konfliktbearbeitung
(Hrsg. Peter Knapp)
Im April 2012 kommt der erste Band der „Konfliktlösungstools" heraus. Peter Knapp gibt dieses Buch zu den wichtigsten Instrumenten der Mediation, des Konfliktmanagements und der Klärungshilfe heraus. 48 erfahrene Mediatoren, Klärungshelfer und Berater beschreiben klärende und deeskalierene Methoden für die Konfliktlösungspraxis. Zu den Autoren gehören unter anderem Friedrich Glasl, Christoph Thomann, Christian Prior, Birgit Keydel, Ru