Die erfolgreiche Unternehmensführung

Teamentwicklung ? Konfliktmanagement – Zielerreichung
Teamentwicklung ? Konfliktmanagement – Zielerreichung
Am 20. März 2003 jährt sich der Beginn des
Irak-Krieges zum zehnten Mal. In ihrer Dokumentation "Es begann mit
einer Lüge", die am Sonntag, 17. März 2013, 23.45 Uhr, im ZDF zu
sehen ist, gehen Isabelle Tümena und Frédéric Ulferts den Ereignissen
im Vorfeld des Einmarsches in den Irak nach. Welche Gründe gab es für
offensichtliche Unwahrheiten? Und warum lehnte es die damalige
Bundesregierung unter Gerhard Schröder und Joschka Fi
Potentiale voll ausschöpfen ? Produktivität steigern ? Unternehmensziele sicher erreichen
Nach zwei Jahren Bürgerkrieg ist die humanitäre
Situation in Syrien katastrophal. "Der Umfang der geleisteten Hilfe
liegt dramatisch unter dem, was benötigt wird", sagt Frank Dörner,
Geschäftsführer von ÄRZTE OHNE GRENZEN Deutschland. "Dass keine
politische Lösung für den Konflikt gefunden wird, kann keine
Entschuldigung für ein Versagen der humanitären Reaktion sein. Wir
rufen alle Konfliktparteien dazu auf, ein Üb
So gewinnen Sie an Führungsstärke, Autorität und Souveränität!
Wie Sie Stärken fördern und Schwächen mindern!
Die internationale Hilfsorganisation Ärzte
ohne Grenzen kritisiert Pläne der Vereinten Nationen, humanitäre
Hilfe in den internationalen Militäreinsatz in Somalia zu
integrieren. Die Organisation warnt, diese Umstrukturierung gefährde
eine unabhängige und unparteiliche Hilfe für die Somalier, die
weiterhin massiv unter dem Krieg leiden.
"Viele Somalier ringen noch immer täglich um das
Lebensnotwendigste wie Nahrung, Gesundheitsversorgung und
Aufruf zum Frieden in Mali
Verfasst von Herrn Aliou Diallo, Vorstand der Wassoul–Or SA, Mali
Am 17. Mai des vergangenen Jahres hat Herr Diallo zum ersten Mal
die Protagonisten der malischen Krise zu Verhandlungen aufgerufen.
Vor dem Hintergrund der Angriffe terroristischer Gruppen im Norden
Malis und der französisch-malischen Offensive, hat Herr Diallo heute
einen neuen Aufruf verfasst.
In seinem Aufruf, der auf www.appelpourlapaixaumali.com
veröffentlicht wurde, f
Die beiden internationalen medizinischen
Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen und Ärzte der Welt haben
Bundesaußenminister Guido Westerwelle einen Missbrauch der
humanitären Hilfe vorgeworfen. Westerwelle vermische in seinen
Äußerungen zu deutscher Unterstützung für den Militäreinsatz in Mali
immer wieder militärische und humanitäre Aufgaben, heißt es in einem
offenen Brief, den die beiden Organisationen am Dienstag an den
A
Ein Mullah mit feurigen Reden wird der
pakistanischen Regierung gefährlich: Tahir-ul-Qadri kann Tausende
mobilisieren und bringt damit Premierminister Ashraf in massive
Bedrängnis. Im ZDF-"auslandsjournal" am Mittwoch, 23. Januar 2013,
22.15 Uhr, befragt ZDF-Reporter Stephan Hallmann den charismatischen
Tahir-ul-Quadri zu den Massenprotesten. Auch der ehemalige Sportstar
und heutige Oppositionspolitiker Imran Khan erhebt schwere Vorwürfe
gegen die Regierung. Er er
Da in mehreren Orten in Mali weiterhin Luftangriffe
geflogen werden und die Kämpfe andauern, ruft die internationale
medizinische Hilfsorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN alle
Konfliktparteien auf, humanitären Hilfsorganisationen den Zugang zu
der Region um die Stadt Konna zu bewilligen und die Hilfe in allen
vom Konflikt betroffenen Gebieten zu ermöglichen.
Seit Montag steht ÄRZTE OHNE GRENZEN sowohl mit den zivilen und
militärischen Autoritäten in Mali,