Mach’s mobil! Mobile Publishing-Konferenz zu kundennahen Business-Strategien und Produktinnovationen
24.06.2015 im Literaturhaus München
24.06.2015 im Literaturhaus München
Innovationen und IT-Infrastrukturen für das digitale Medienhaus
Studierende der Hochschule Karlsruhe organisieren Mischung aus klassischer Ta-gung und Barcamp.
Mach’s mobil! – unter diesem Motto veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 24. Juni 2015 im Literaturhaus München die 7. Mobile Publishing-Konferenz. Im Fokus der Konferenz stehen neue Mobile Publishing-Projekte, die die technischen Möglichkeiten der Smartphones, Tablets und Wearables ausschöpfen und mobilen Nutzern so mehr als eine „One Size Fits All“-Lösung bieten: Activity Tracker, die das persönliche Sportprogramm ergänzen, Zeitschriften, die über
Neue Anlagemöglichkeiten dringend gesucht: Umfrageergebnisse im Vorfeld des 27. Finanzsymposiums (10.-12. Juni 2015) illustrieren die aktuellen Herausforderungen im Finanzmanagement von Unternehmen
Atlassian, Barclays Bank Delaware, VSP und Virgin Holidays teilen Ihre Digital Business-Erfolgsgeschichten
Digitalisierung braucht Software – und die muss gut sein
Buch, Game, Schultüte – Transmediale Produktkonzepte und Markenwelten
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Management Digitales Publizieren“ wird ab dem Wintersemester 2015 neu an der Hochschule München angeboten. Die Hochschule setzt hierzu auf eine Weiterbildungspartnerschaft mit der Akademie der Deutschen Medien. Welche Vorteile diese Partnerschaft hat, zeigt Prof. Dr. Klaus Kreulich, Vizepräsident der Hochschule München und Studiengangsleiter: „Die Hochschule München bietet als renommierte akademische Ausbildungsstätte eine wissens
Fachkonferenz E-Books & Bibliotheken: „Vom Verleihen und Verlegen – Wie Bibliotheken und Verlage kooperieren können“ am 21. April 2015 im Literaturhaus München