1. Deutsche Sicherheitskonferenz war erfolgreich – Folgekonferenz geplant

Die Vorträge kompetenter Kenner der Materie thematisierten sowohl praktische Details als auch den theoretischen Unterbau. Das komplexe Thema „Sicherheit für Events“ wurde von allen Seiten umfassend in Augenschein genommen. Sympathisch moderiert wurde die erstmalige Veranstaltung von Lukas Gajewski. Aus wissenschaftlicher Sicht präsentierte Prof. Dr. Cornelia Zanger (Marketing und Handelsbetriebslehre, TU Chemnitz) die Ergebnisse ihrer aktuellen […]

Erste Freiburger Webdays – Marketing-Konferenz für kleine und mittelständische Unternehmen in Freiburg

Freitags, pünktlich um 9:30 Uhr, begann die Veranstaltung mit den Grußworten des geschäftsführenden Gesellschafters des Zypresse Verlags, Dr. Manfred Kross. Es folgten 12 Vorträge über die vielfältigen Möglichkeiten im Marketing, die dank der Digitalisierung geschaffen wurden. Referiert wurde zu den Themen Digitales Marketing, Social Media und Mobile Marketing sowie über die Herausforderungen des aktuellen Arbeitsmarkts. […]

Unternehmensplanung: zwischen Tradition und digitaler Revolution

Unternehmensplanung: zwischen Tradition und digitaler Revolution

Wie können Planungs- und Forecast-Prozesse effektiv und effizient gestaltet werden? Welche Rolle spielt Predictive Analytics? Und wie können Simulationen und Szenarien optimal in der Unternehmensplanung eingesetzt werden? Planungsexperten namhafter Unternehmen wie Siemens AG, Merck KGaA und Daimler AG referieren im Rahmen der 19. Horváth & Partners Planungsfachkonferenz am 7. Dezember 2017 in Köln über diese […]

Deutsche Sicherheits-Konferenz steht bevor – R.I.F.E.L. Studie zur Veranstaltungssicherheit veröffentlicht

Deutsche Sicherheits-Konferenz steht bevor – R.I.F.E.L. Studie zur Veranstaltungssicherheit veröffentlicht

Die Deutsche Sicherheits-Konferenz am 13. November 2017 steht bevor. Zum ersten Mal werden im Konferenz-Format Sicherheitskonzepte und –lösungen für Veranstaltungen ebenso wie die Vorbereitungen für den Ernstfall thematisiert. Dafür konnten kompetente Sprecher aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden. Das Studieninstitut für Kommunikation führt die Deutsche Sicherheits-Konferenz gemeinsam mit Olaf Jastrob, Unternehmensberater und Sachverständiger für Veranstaltungs- […]

Freiburger Webdays

Freiburger Webdays

Freiburg, im Oktober 2017. Die Zypresse Verlags GmbH veranstaltet am 17. und 18. November erstmals die Freiburger Webdays auf dem Messegelände in Freiburg. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region können sich auf der Konferenz umfassend über Digitales Marketing informieren. Auf den Freiburger Webdays erhalten die Besucher Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten im Marketing, […]

Ein Hauch Silicon Valley in Baden-Württemberg

Startups, etablierte Unternehmen, Investoren und auch Interessierte treffen sich hier, um Erfahrungen und Ideen auszutauschen und damit den Grundstein für neue Kooperationen zu legen. Mit Themen wie Digitalisierung, neue Technologien und den neuesten Entwicklungen rund um Cloud Computing, Artificial Intelligence, Virtual Reality und noch vielem mehr werden die Gäste von innolution valley aus erster Hand […]

Wie Unternehmen Big Data & Machine Learning schon heute effektiv nutzen

Wie Big Data im Zusammenspiel mit maschinellem Lernen Unternehmen bisher ungeahnte Möglichkeiten eröffnen, zeigen und diskutieren internationale Experten und Vorausdenker am 7. und 8. November 2017 im Rahmen der 4. Big Data & Machine Learning Conference (BDML) in München. 15 digitale Profis von renommierten Unternehmen und Instituten erläutern und geben konkrete Beispiele, auf welche Weise […]

Klaros-Testmanagement mit Vortrag zum Thema

Klaros-Testmanagement mit Vortrag zum Thema

verit ist mit einem Ausstellungsstand und einem Vortrag zum Thema „Keyword-Driven Testing und Variantenmanagement – Praxiserfahrungen mit Klaros-Testmanagement und QF-Test“ vertreten. Sprecher Fabian Klaffke (M.Sc.) berichtet hier über Erfahrungen aus einem Kundenprojekt. Dabei werden Fragen behandelt wie „Welche Vorteile bieten Keyword-Driven-Testumgebungen?“, „Warum benötigt auch eine automatisierte Testumgebung manuelle Testausführungen?“, „Kann man Testfälle sowohl für manuelle […]

Mobile Reporting & Journalismus auf der MoRe-Konferenz 2018 in Bochum

Die überall verfügbaren Smartphones sind Filmkamera, Mikrofon und Fotoapparat in einem. Technisch ist das damit produzierte Material grundsätzlich sendefähig. Doch wie beeinflusst das die journalistischen Inhalte, die journalistische Arbeit, die Erzählformen oder die Recherchequalität? Auf diese und weitere Fragen will die MoRe-Konferenz 2018 Antworten finden und neue Fragestellungen entwickeln. Namhafte Referentinnen und Referenten aus Praxis […]