StrategieAI.com – neue Wege in der Unternehmensführung

Die Integration von menschlicher und künstlicher Intelligenz in Strategie und Leadership
Die Integration von menschlicher und künstlicher Intelligenz in Strategie und Leadership
Wie Führungskräfte die steigende Komplexität als wertvolle Ressource nutzen
Frankfurt, Juli 2023
Die Wirtschaftsanwälte-Kanzlei CPS Schließmann in Frankfurt am Main integriert die Probleme der Künstlichen Intelligenz (KI) in ihre Vertragsgestaltungen und erforscht KI im nationalen und internationalen Vertragsrecht, vor allem auch im maritimen Umfeld.
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann erläutert die Herausforderungen, da "KI-Technologien noch relativ neu und Pionierarbeit sind und ein neues Durchdenken von Beziehungen, Aufgaben, Einsatz
Im gegenwärtigen Ãœbergang von analogen in digitale Geschäftslogiken stehen eingefahrene Gewohnheiten mehr denn je Umbruch und Anpassung im Wege. Jahrelang bewährte Routinen helfen nicht mehr weiter, weil komplexe Situationen neues Denken erfordern. Nicht mehr Wenn-dann-Logiken sind die Lösungsfavoriten, sondern unkonventionelles, systemisches Denken und Handeln. Dem stehen menschliche Denkfehler und Denkmechanismen gegenüber, die der Besonderheit der […]
Mit NEXTCUBE Vorgaben zu ISO 9001:2015 effizient umsetzen
Karlsruhe – Es lässt sich nicht beschönigen: Burn-out beschert Unternehmen mittlerweile Kosten in Milliardenhöhe. Burn-out scheint längst zu einer Modekrankheit geworden zu sein, deren Ursprung in Defiziten, Unvermögen, Fehlverhalten oder Inkompetenz gesehen wird. „Auf die Gesamtheit bezogen sind derartige Symptome eher Ausdruck einer besonderen Kompetenz“, findet der Selfment-Coach Thierry Ball und rückt mit dieser Aussage […]
Preise sind instabil, Aktienkurse verändern sich und es wird immer schwieriger, Prognosen zu machen. VUCA hat längst Einzug gehalten in Unternehmen und damit im Top Management. Was hier wie ein verbreitetes Modewort klingt, stellt Menschen in Führungspositionen vor täglich neue Herausforderungen. Wie CEOs diesen begegnen können, weiß die Expertin für Top Manager Masha Ibeschitz aus […]
Kundenbedürfnisse und Produktanforderungen ändern sich heute schnell und sind nicht mehr vorhersehbar. Die Ansprüche an die Flexibilität von Unternehmen steigen. Mitarbeiter möchten im Zeichen von New Work selbstbestimmt einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Diese Komplexität ist ein großes Thema und kann zu einem Stolperstein für das Management eines Unternehmens werden. Dr. Silvester Schmidt befähigt Unternehmen, mit […]
Unter anderem aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und Digitalisierung der Wirtschaft steigt die Komplexität in den Unternehmen sowie in deren Umfeld kontinuierlich. Folgen hiervon sind neben einem erhöhten Innovations- und Veränderungsdruck wachsende Risiken und eine zunehmende operative Hektik – unter anderem, weil die Halbwertszeit der Strategien, Entscheidungen und Planungen sinkt und die Unternehmen immer schneller und […]
Unter anderem aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und Digitalisierung der Wirtschaft steigt die Komplexität in den Unternehmen sowie in deren Umfeld kontinuierlich. Folgen hiervon sind neben einem erhöhten Innovations- und Veränderungsdruck wachsende Risiken und eine zunehmende operative Hektik – unter anderem, weil die Halbwertszeit der Strategien, Entscheidungen und Planungen sinkt und die Unternehmen immer schneller und […]