Der Einsteig in die Arbeitswelt (oder der Umstieg in ein neues Berufsfeld) ist aufregend, aber kann bei vielen Menschen viele Sorgen auslösen. Glücklicherweise kann man sich auf diesen Moment mit einer Gruppe und dem vorliegenden Arbeitsbuch, das auf der erfolgreich im Ausland erprobten GrowInGermany-Methode basiert, bestens vorbereiten. Es handelt sich dabei um eine Methode, mit […]
Mit dem Wolfgang-Heilmann-Preis hat die Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie, Tübingen, den „Leadership-Index for Digital Transformation“, kurz LEADT ausgezeichnet. Der LEADT wurde vom Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, zum Ermitteln der digitalorientierten Führungsreife von Führungskräften entwickelt. Mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis werden alljährlich „herausragende Beiträge zur Umsetzung der modernen […]
Mit dem Wolfgang-Heilmann-Preis hat die Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie, Tübingen, den „Leadership-Index for Digital Transformation“, kurz LEADT ausgezeichnet. Der LEADT wurde vom Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, zum Ermitteln der digitalorientierten Führungsreife von Führungskräften entwickelt. Mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis werden alljährlich „herausragende Beiträge zur Umsetzung der modernen […]
„Leadership-Index for Digital Transformation“, kurz LEADT – so lautet der Name eines neuen Test- und Analyseverfahrens zum Ermitteln der digitalorientierten Führungsreife von Führungskräften, das das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, entwickelt hat. Mit dem Online-Analysetool können Unternehmen unter anderem ermitteln, inwieweit ihre Führungskräfte bereits über die erforderlichen Kompetenzen verfügen, die sie im […]
Mit dem Kompetenz- und Potenzialanalyse-Tool des IFIDZ können Unternehmen ermitteln, ob Führungskräfteüber die nötigen Fähigkeiten und Eigenschaften verfügen, um eine Führungsposition im digitalen Zeitalter adäquat wahrzunehmen.
Unternehmen können mit dem AILT-Testverfahren des IFIDZ ermitteln, inwieweit ihre Führungskräfte bereits über die Kompetenzen verfügen, die sie im digitalen Zeitalter brauchen, und welches Entwicklungspotenzial bei ihnen noch besteht.
Mit dem Kompetenz- und Potenzialanalyse-Tool können Unternehmen ermitteln, ob Bewerber und Führungskräfteüber die erforderlichen Fähigkeiten und Eigenschaften verfügen, um eine Führungsposition im digitalen Zeitalter adäquat wahrzunehmen.
Unternehmen können mit dem Kompetenz- und Potenzialanalyse-Tool ermitteln, ob Bewerber und Führungskräfte die Fähigkeiten und Eigenschaften haben, die sie zum Wahrnehmen einer Führungsposition im digitalen Zeitalter brauchen.