Deutscher BeteiligungsPreis 2013 ging an Kompetenz hoch 5

Deutscher BeteiligungsPreis 2013 ging an Kompetenz hoch 5

Landshut – Sachwertanlagen sind im weißen Kapitalmarkt angekommen. Die Auflagen, die die neuen Regulierungsvorschriften dafür bereithalten, sind nicht einfach zu meistern, sowohl für Finanzdienstleister als auch für Emissionshäuser. Etwas einfacher ist der Weg zu schaffen, wenn man ihn teilweise gemeinsam geht.

90.000 Euro für Bundesprogramm im Förderjahr 2014 – Stadt Celle ruft auf zur Antragstellung bis 8. November

90.000 Euro für Bundesprogramm im Förderjahr 2014 – Stadt Celle ruft auf zur Antragstellung bis 8. November

Das Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird um ein weiteres Jahr verlängert. Für Celle werden im Förderjahr 2014 vorbehaltlich der Bewilligung 90.000 Euro zur Verfügung gestellt. Bis Freitag, 8. November 2013, können Anträge für lokale und gesellschaftspolitische Projekte eingereicht werden, die das Engagement für Demokratie und Toleranz st&aum

Schluss mit dem Chaos!

Schluss mit dem Chaos!

Strukturloses Arbeiten in Reinigungsunternehmen kostet Zeit und Nerven. Die Unternehmerlotsen für die Gebäudereinigung verraten, wie man Chaos in System verwandelt.

Interview mit Monika Schulz-Strelow: Nicht die Erfüllung einer Quote im Aufsichtsrat, sondern die Veränderung der Unternehmenskultur ist das Ziel

Interview mit Monika Schulz-Strelow: Nicht die Erfüllung einer Quote im Aufsichtsrat, sondern die Veränderung der Unternehmenskultur ist das Ziel

Dass in den Aufsichtsräten technologieorientierter Unternehmen Frauen ohne fachlichen Hintergrund keinen Platz haben, auch wenn sie sehr erfolgreich und erfahren auf anderen relevanten Gebieten sind, hält Monika Schulz-Strelow für ein vorgeschobenes Argument. Diese Ablehnung würde männlichen Kandidaten nicht entgegengebracht, sagt die Gründerin und Präsidentin des Vereins Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR e.V.).