Kommunikation als „eierlegende Wollmilchsau“ des Erfolgs

Kommunikation als „eierlegende Wollmilchsau“ des Erfolgs

Das Wort ?Kommunikation? kommt aus dem Lateinischen (communicare) und bedeutet ?teilen, mitteilen, teilnehmen lassen?, es handelt sich somit um den Austausch oder das Ãœberbringen von Informationen. Im Alltag läuft das meist unbewusst ab: Menschen kommunizieren ständig miteinander ? ganz gleich, ob bewusst oder unbewusst, verbal oder nonverbal, direkt oder indirekt. Das berühmte Zitat von Paul […]

Rhetorik & Präsentation

Beispiele dafür finden sich bei jedem von uns – sofern man mit anderen Menschen in Kontakt steht. Ganz offensichtlich profitiert jeder von professioneller Rhetorik, der anderen etwas verkaufen oder jemanden beraten möchte. Denn in diesem Fall möchte ich jemanden davon überzeugen, mir etwas abzukaufen oder sich auf meinen Rat zu verlassen. Es geht folglich darum, […]

Berufliche Weiterbildung im Bereich Kommunikation

Berufliche Weiterbildung im Bereich Kommunikation

Ein Präsenzseminar bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit, neues Wissen direkt – im geschützten Rahmen der Seminargruppe – anzuwenden und zu trainieren. So geht das neu erlernte Wissen direkt in eine Handlung über. Da Lernen nachweislich am besten funktioniert, wenn möglichst „alle fünf Sinne“ angesprochen werden, ist das eigene Tun ein entscheidender Schritt zur dauerhaften Verhaltensänderung. […]

So begeistern Sie Ihr Publikum

So begeistern Sie Ihr Publikum

Rhetorik, die Redekunst, ist ein schönes Wort und steht zugleich für eine Wissenschaft als auch für eine Kunst. Doch wo genau begegnet uns Rhetorik im Alltag? Weshalb ist es sinnvoll, sich damit zu beschäftigen? Und wie profitiert man von einer guten Rhetorik? Beispiele dafür finden sich bei jedem von uns – sofern man mit anderen […]

Kommunikation – die „eierlegende Wollmilchsau des Fortschritts“

Kommunikation – die „eierlegende Wollmilchsau des Fortschritts“

Kommunikation geschieht häufig unbewusst. Um Missverständnisse, Zeitverlust und damit auch Kosten zu vermeiden, lohnt sich jedoch die genauere Betrachtung dessen, was Kommunikation ausmacht. Die ASB Akademie stellt kostenfrei „Die 7 Grundregeln der Kommunikation“ zur Verfügung. Das Wort „Kommunikation“ kommt aus dem Lateinischen (communicare) und bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen“, es handelt sich somit um den […]

Vorhang auf für ihren unvergesslichen Messeauftritt!

Vorhang auf für ihren unvergesslichen Messeauftritt!

Eindrucksvolle Kommunikation und die persönliche Wirkung des Vortragenden wird zunehmend für Messebesucher zur Orientierungshilfe bei Kaufentscheidungen. Wird zunehmend wichtig für Geschäftspartner, Bewerber und Investoren als Grundlage zur Ermittlung der Attraktivität ihres Messeangebotes. Nutzen Sie daher unseren kostenlosen Messe-Quick-Check (Stichwort: „Messe“) zum Feinschliff Ihrer Live-Kommunikation. Die Herausforderung an die persönliche Kommunikation: Der reizüberflutete und gestresste Teilnehmer […]

Rhetorik & Präsentation: So begeistern Sie Ihr Publikum

Rhetorik, die Redekunst, ist ein schönes Wort und steht zugleich für eine Wissenschaft als auch für eine Kunst. Doch wo genau begegnet uns Rhetorik im Alltag? Weshalb ist es sinnvoll, sich damit zu beschäftigen? Und wie profitiert man von einer guten Rhetorik? Beispiele dafür finden sich bei jedem von uns – sofern man mit anderen […]