Komfortable Nutzung von E-Government-Angeboten: cit intelliForm unterstützt Governikus Bürgerkonto

Neues Angebot ermöglicht eindeutige und sichere Authentifizierung mit der Ausweisfunktion des Personalausweises.
Neues Angebot ermöglicht eindeutige und sichere Authentifizierung mit der Ausweisfunktion des Personalausweises.
1948 wurde den armen Menschen in Berlin mit der 2-Pfennigsmarke „Notopfer Berlin“ geholfen. Heute könnte eine Sondermarke „Kinderhilfe“ das für Kinder und Flüchtlingskinder bewirken.
Deutschland, die größte und reichste Volkswirtschaft in der EU, die viertgrößte der Welt und weltoffen, bietet sich geradezu als Einwanderungsland an.
Unabhängige Expertenjury bei E-Government-Wettbewerb von Hamburger Strategie überzeugt.
Neues Image am Fahnenmast – City Branding macht Kommunen zu Marken
Auch kleinere Gemeinden und Kommunen können profitieren
Gemeinsames Programm soll Vergleichbarkeit schaffen und frühzeitig Wirtschaftskrisen vorbeugen, verursacht aber gleichzeitig neue, hohe Kosten
Mit Berlin und Hamburg landen bei neuer McKinsey-Studie zum E-Government in Deutschland zwei Städte in der Spitzengruppe, die cit intelliForm für Umsetzung ihrer E-Government-Strategie nutzen.
KOMMUNAL und DStGB über Best Practice Beispiele und Handlungsempfehlungen für Kommunen zur Stärkung der Innenstädte
Berlin, 26.11.2014. Stefan Kessen, Geschäftsführer der MEDIATOR GmbH saß am 15. November 2014 bei dem „Zweiten Gemeinsamen Mediationskongress 2014“ der drei großen deutschen Mediationsdachverbände – der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation (BAFM), dem Bundesverband Mediation (BM) und dem Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA) – in Ludwigsburg auf dem Podium. Bei der Veranstaltung „Mediation für Beteiligungsprozesse – Neue C
Neben dem großen Schwerpunktthema Anliegenmanagement stellt cit viele Praxisbeispiele zu mobilen Anwendungen im E-Government vor.