FREIE WÄHLER fordern nach Gerichtsurteil finanziellen Ausgleich für Kommunen

Freistaat Sachsen muss auch KITA-Betriebskostenzuschüsse weiterreichen
Freistaat Sachsen muss auch KITA-Betriebskostenzuschüsse weiterreichen
Vortrag von Dr. Winfried Kösters am Dienstag, 4. September
Die deutschen Bundesländer finanzieren sich verstärkt über die Ausgabe von Anleihen und weniger über Kredite. Derzeit sind die Länder mit Anleihen von zusammen 300 Milliarden Euro am Kapitalmarkt verschuldet. Der Anteil der Bankdarlehen am Schuldenbestand geht dagegen zurück. Das sind die Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2012 Public Services" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Die gute Konjunktur und damit verbu
Die Kommunen in Deutschland kalkulieren auch in den kommenden drei Jahren mit spitzem Bleistift. Für 83 Prozent der Verwaltungen bleibt die Sanierung der Haushalte die Top-Herausforderung bis 2014. Das sind die Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2012 Public Services" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Das Defizit der Kommunen hat sich 2011 von 9,8 Milliarden auf weniger als drei Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr reduziert, denn d
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 09.07.2012
Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung 2012 mit den Schwerpunkten Grundstücksentwässerung und Verfahren
Berlin, 05.06.2012 – Am 24. Mai 2012 veranstaltete die LucaNet AG, Anbieter von Software und Beratung für Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse, die erste Fachveranstaltung zur „Baustelle Gesamtabschluss“ im Borussia Park in Mönchengladbach. Ziel der Veranstaltung war es, den Erfahrungsaustausch zwischen den Beteiligten zu fördern und Möglichkeiten und Wege einer effizienten Gesamtabschlusserstellung vorzustellen.
Die kommunalen Friedhofsgebühren sind seit Anfang 2011 um bis zu 161 Prozent angehoben worden, dies zeigt eine aktuelle Untersuchung des Portals Bestattungen.de. Wegen mangelhafter Haushaltsplanung müssen besonders kleinere Kommunen ihre klammen Haushalte auf Kosten der Angehörigen sanieren. Lesen Sie mehr dazu in nachfolgender Pressemitteilung.
Gewerbesteuern senken – Wachstumsbremsen lösen
Was kostet eine De-Mail? Wieso verzögert sich der Start der Technologie? Gibt es eine europäische Perspektive? Beim Breakfast Talk von Francotyp-Postalia erörterten Experten Fragen rund um die De-Mail.