Ãœber 762.000 Briefwahlanträge wurden im Rahmen der am Sonntag anstehenden Kommunalwahl in Bayern über das Bürgerservice-Portal der AKDB gestellt. Das sind über 15 Prozent jener fünf Millionen bayerischer Wahlberechtigter, denen seitens ihrer Kommune ein Online-Briefwahlantrag der AKDB angeboten wurde. Ein neuer Nutzungsrekord in Sachen E-Government, zu dem in Teilen auch die Coronavirus-Thematik beigetragen haben dürfte. […]
(Münster/Köln) – Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen hat die Delegierten der Partei zu einem ordentlichen Landes-parteitag für den 29. Februar 2020 nach Köln eingeladen. Neben den Neuwahlen des Landesvorstands stehen die Themen Kommunalwahl und Verkehrspolitik im Mittelpunkt. Der Landesparteitag der NRW in Köln wird sich mit der Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen befassen. Die […]
ÖDP Düsseldorf und Niederrhein plant Aktivitäten für 2020 Bienenrettung in Europa als Schwerpunkt ÖDP bereitet Kommunalwahlen vor (Düsseldorf) – Der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) der Region Düsseldorf und Niederrhein wird sich zu Jahresbeginn für den Artenschutz und die Artenvielfalt stark machen. Das beschloss die Kreismitgliederversammlung der ÖDP in Düsseldorf. Nach dem erfolgreichen Volksbegehren der […]
Stuttgart / Freiburg, Mai 2019 – Kommunen können maßgeblich gegensteuern, damit Wohnraum nicht zum Anlage- und Spekulationsobjekt und damit zum Luxusgut wird: Die Gemeinden und Städte haben beispielsweise durch gesetzliche Vorgaben die Möglichkeit, Leerstand mit Auflagen zu verknüpfen. Sie können beeinflussen, an wen Grundstücke vergeben werden und ob Mietbindungen ausgesprochen werden. Die Bebauungspläne liegen maßgeblich […]
Wir bieten Ihnen eine riesige Auswahl – ob Papier- oder Textildruck sowie Werbeartikel aus allen Beriechen. Bei uns finden Sie immer den richtigen Artikel.
Beim Polit-Café stellten sich in diesen Tagen führende Köpfe des CJD Jugenddorfes Offenburg den Fragen von rund 120 Jugendlichen. Stefan Dilger (Pädagogischer Leiter), Siegfried Weber (Kaufmännischer Leiter) und Mark Bühler (Schulleiter) schilderten ihren beruflichen Werdegang und erläuterten ihre Tätigkeit im Jugenddorf. Weiterer Themenschwerpunkt der Veranstaltung waren die anstehenden Kommunal- und Europawahlen.
Am Dienstag, den 11. März ist es soweit. "Wir in Krailling" stellt im Alten Wirt in Krailling ab 20.00 Uhr die ersten Ergebnisse der Umfrage unter Kraillinger Bürgern vor. Wünsche und Anregungen für den kommenden Gemeinderat sind ausgewertet und stehen zur Diskussion.
"Den Mittelstand zu fördern ist die wichtigste Aufgabe der regionalen Wirtschaftspolitik." erklärte Uwe Voss, CDU-Kandidat für den Segeberger Kreistag eindeutig. Auf einem Unternehmertrteffen folgerte er weiter: "Das gilt besonders für die Kommunen und den Kreis." Sich um Gewerbeflächen und eine gute Infrastruktur zu kümmern, aber auch um die Schulen, die Kindertagesstätten und gute Freizeitmöglichkeiten sei eine Voraussetzungen, um Fi