Die Rolle der Kommunen: von der Ausländer- zur Willkommensbehörde

Checkliste von KOMMUNAL zeigt, wie Wandel vollzogen werden kann, um Zuwanderer zukünftig besser empfangen zu können
Checkliste von KOMMUNAL zeigt, wie Wandel vollzogen werden kann, um Zuwanderer zukünftig besser empfangen zu können
Klimaschutz geht über Ortsgrenzen hinaus. Im Gemeindeverband Mittleres Schussental arbeiten fünf Kommunen seit Jahren intensiv im Klimaschutz zusammen. Hierzu formulierten sie im Jahr 2012 gemeinsame Klimaschutzziele, die in konkrete interkommunale Maßnahmen überführt werden.
Gemeinsames Programm soll Vergleichbarkeit schaffen und frühzeitig Wirtschaftskrisen vorbeugen, verursacht aber gleichzeitig neue, hohe Kosten
Kommissions-Bericht zur Auflösung des Investitionsstaus in den Kommunen: KOMMUNAL sprach mit dem DIW-Präsident und Präsident der Kommission Marcel Fratzscher und bewertet das Ergebnis aus kommunaler Sicht
KOMMUNAL und DStGB über Best Practice Beispiele und Handlungsempfehlungen für Kommunen zur Stärkung der Innenstädte
Fachbuch von Dr. Heiner Kleinschneider informiert über Grundlagen und Praxis der kommunalen Wirtschaftsförderung
Kommunale Mandatsträgerinnen sind bundesweit in der Minderzahl, darum müssen gerade sieüber ein starkes berufliches Netzwerk verfügen, um in der Kommunalpolitik voran zu kommen – oder um nicht vom "Feuerstuhl" gestürzt zu werden. Dafür feierte 2013 die bundesweite,überparteiliche Fachtagung –stimme.stärken– Premiere.
Die mittelbar gewässerschützenden Regelungen mit Bezugspunkten zur Kommunalabwasserrichtlinie – Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch
Die Richtlinie des Rates vom 12. Dezember 1991 zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen (91/6761EWG) begrenzt die Stickstoffeinträge aus Düngemitteln und soll die durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen verursachten oder ausgelösten Gewässerverunreinigungen verringern und weiteren Gewässerverunreinigungen vorbeugen.
Referenten sind regelmäßig Florian Fritsch, Pionier im Bereich Elektromobilitä
Die Einordnung der Kommunalabwasserrichtlinie in Bezugnahme auf die Verordnung von 2007