Kolumbiens Volkswirtschaft auf der Ãœberholspur

Bogotá/Frankfurt (Hasselkus PR – 17. Juni 2014) – Nicht nur touristisch ist Kolumbien in Lateinamerika auf der Überholspur. Auch wirtschaftlich geht es für den Andenstaat immer weiter Berg auf. Kolumbien wird als Wachstumsstar der südamerikanischen Volkswirtschaften bezeichnet. Im „Doing Business Ranking“ der International Finance Cooperation – IFC – liegt Kolumbien auf Platz 43 direkt hinter Peru und hat damit in den letzten sechs Jahren 23 Plätze gut gemacht. Verbess

Taiwans ICAO-Bewerbung erhält globale Unterstützung

Taiwans Bewerbung zur Erlangung des Beobachterstatus in der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO erhält weiterhin zunehmende globale Rückendeckung, indem sich die Abgeordneten Australiens und Kolumbiens für die Erreichung dieses Ziels aussprachen.

Steve Georganas, zweiter stellvertretender Sprecher des australischen Repräsentantenhauses, rief laut Aussage des Außenministeriums der Republik China vom 02. Juli während einer Parlamentssitzung im vergangen

Schweiz unterstützt Friedensbemühungen in Kolumbien

Der Schweizer Außenminister Didier Burkhalter will Kolumbien bei den Friedensbemühungen im Land unterstützen. "Die Schweiz unterstützt die Bemühungen Kolumbiens, dem Konflikt, der das Land zerreißt, ein Ende zu setzen", sagte Burkhalter bei seiner Südamerikareise in Kolumbien nach Angaben seines Sprechers Jean-Marc Crevoisier. Auch für eine Unterstützung nach einer möglichen Beilegung des Konfliktes wäre die Eidgenossenschaft ber

Nach Freilassung von deutschen Geiseln in Kolumbien: Westerwelle „sehr erleichtert“

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich "sehr erleichtert" über die Freilassung der beiden in Kolumbien als Geiseln genommenen Bundesbürger gezeigt. "Ich bin sehr erleichtert, dass die beiden Deutschen wieder frei und in sicherer Obhut der deutschen Botschaft sind. Damit haben auch für ihre Familien viele Wochen der Angst und Ungewissheit ein gutes Ende gefunden", sagte Westerwelle am Freitagabend in Berlin. Das Auswärtige Amt hoffe, das