Juli-Workshop-Offensive: Vorhang auf für den Spiralen Kraftzirkel!

Juli-Workshop-Offensive: Vorhang auf für den Spiralen Kraftzirkel!

Berlin, Juni 2017 Unternehmer kennen das Moment nur zu gut: Alltagsstress, Ängste und Blockaden behindern die Umsetzung von Ideen die für erfolgreiches Wachstum notwendig wären. Hier empfiehlt sich ein „Tages-Break“ in Form des Workshops Spiraler Kraftzirkel. In kleinen Gruppen von 4 bis maximal 6 Unternehmern wird die kollektive Intelligenz zur Horizonterweiterung Ihres Unternehmens genutzt. Sie […]

Warum die Besten Ihr Team weniger erfolgreich machen oder das Ãœberleben in der Matrix

Kollektive Intelligenz ist ein unterschätzter Wirtschaftsfaktor in Unternehmen.

Hierbei geht es um weit mehr als den bekannten Ansatz, dass ein Team mehr ist, als die Summe seiner Einzelmitglieder. Es geht um das komplexe Zusammenwirken von Individuen, Organisationen, Strukturen, Informationen, deren Wirkung aufeinander und auf ein angestrebtes unternehmerisches Ziel.

Wer gewinnt die Wahl? – Umfragen vs. Kollektive Intelligenz

Die Verwirrung rund um den Ausgang des TV-Duells hat die Darmstädter Forscher von Consilium zu einem spannenden Experiment inspiriert. Können die Schätzungen Vieler ein zukünftiges Ereignis präzise vorhersagen? Hierzu sollen die Teilnehmer einer Onlinebefragung den Ausgang der Bundestagswahl am 22. September 2013 voraussagen. Die Frage lautet: Kann die Intelligenz Vieler, Umfragen ersetzen?
Kurz vor der Bundestagswahl ist der Wahlkampf in vollem Gange. Zu besonderen Verw

Innovation durch Kooperation

Innovation durch Kooperation

Heidelberg/Berlin/Leipzig. Die Gesellschaft für innovative Marktforschung (GIM) und elements and constructs (eac) verbessern softwaregestützte Marktforschungsmethode um neue Interview- und Analysefunktionen.