Sieger der E WIE EINFACH-Schritte-Challenge spenden ihren Gewinn an zwei Kölner LGBTQIA+-Organisationen

(Köln) Die Corona-Pandemie hält uns nach wie vor in Atem: Themen wie Inzidenzwerte, Impfungen oder Homeoffice beherrschen noch immer unseren Alltag. Um aus diesem Kreislauf auszubrechen, hat E WIE EINFACH eine unternehmensweite Schritte-Challenge ins Leben gerufen. Das Ziel: Gemeinsam die mentale und körperliche Gesundheit stärken.

Mitarbeiter:innen konnten einen Monat lang Schritte für ihr Team sammeln – egal, ob mit einem Spaziergang, einer Jogging- oder Walkingrunde

E WIE EINFACH erhält Auszeichnung „Deutschlands Kundenchampions 2021“

– Bei E WIE EINFACH sind Kund:innen echte Fans
– Auszeichnung in der Kategorie "Beste kleine Unternehmen B2C"

(Koln) Der digitale Stromanbieter E WIE EINFACH erhält die Auszeichnung "Deutschlands Kundenchampions 2021" und zählt somit zu den Top 3 in der Kategorie "Beste kleine Unternehmen B2C".

Sind Kund:innen "nur" zufrieden mit dem Unternehmen oder echte Fans der Marke? Dieser Frage sind die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.,

„Volle Power Weihnachten“ mit gratis Weihnachtsenergie

„Volle Power Weihnachten“ mit gratis Weihnachtsenergie

– Gratis Weihnachtsenergie über die App – E WIE EINFACH schenkt Strom oder Gas für ganze drei Tage
– Ausbau der Positionierung als digitaler Challenger

(Köln) Alle Jahre wieder … liefert E WIE EINFACH nicht nur die richtige Energie, sondern verschenkt sie zu Weihnachten sogar. Mit einer kurzen Aktivierung in der App erhalten alle Kunden des digitalen Energieanbieters drei Tage Weihnachtsstrom (30 kWh) oder -gas (150 kWh) gratis.

Beste Voraussetzungen für die Feiertage, a

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr: Vorstand für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr: Vorstand für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt

Dortmund, 30. März 2016. Der Vorstand der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) wurde mit Wirkung vom 17. März 2016 in seinem Amt bestätigt. Der Aufsichtsrat der EGRR sprach dem Vorsitzenden Gerfried I. Bohlen, Schriftführer Stephan Kubitza und Helmut Buchwald für weitere fünf Jahre das Vertrauen aus.

"Nach der Aufbauphase konnten wir in den vergangenen Jahren die erreichten Ergebnisse erfolgreich festigen", so Bohlen. Der wiederberufene Vorstand bie