Fit in Grammatik – Zeitformen üben und festigen

Dortmund, den 27.11.2014. Viele Kinder sind unendlich stolz, wenn sie die ersten Wörter und Sätze fehlerfrei schreiben können. Doch um längere und flüssige Geschichten sowie Erzählungen anfertigen zu können, ist es unabdingbar, dass sie einwandfrei die deutsche Grammatik und Rechtschreibung beherrschen. Eine besondere Herausforderung stellt in diesem Zusammenhang die korrekte Anwendung der verschiedenen Zeitformen dar. Unsere vielschichtigen Arbeitsblätter

Wackelzahn und Milchgebiss

Dortmund, den 20.11.2014. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass inzwischen jeder zweite Deutsche übergewichtig ist. Dies hat Auswirkungen auf die Lebensqualität sowie verschiedene Erkrankungen und kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Doch dies sind nicht die einzigen Probleme. Durch den erhöhten Süßigkeitenverzehr sowie die Zufuhr von zuckerhaltigen Limonaden haben viele Kinder und Erwachsene vermehrt mit Zahnschmerzen zu kämpfen. Damit Kar

Unser Körper

Dortmund, den 14.11.2014. Jeder, der gesund und munter ist, kann sich glücklich schätzen. Spielt der Körper nicht mit, ist das Leben nur halb so schön. Wenn wir z. B. nicht mehr fühlen, hören, sehen, schmecken oder riechen könnten, würde uns etwas Entscheidendes fehlen und wir würden uns nicht vollständig fühlen. Welche Funktionen die einzelnen Organe, Muskeln und Knochen im Körper übernehmen und wie wichtig die fünf Sinne sin

Ergebnisse der SCOPAR-Studie „Körper, Geist und Seele“

Seele des Unternehmens und Psyche der Mitarbeitenden sind wichtigste Handlungsfelder für Unternehmen in 2014

München, den 27.03.2014 (SCOPAR – Scientific Consulting Partners)
Über 150 Teilnehmende (Führungskräfte, Mitarbeiter, Wissenschaftler und Experten) aus unterschiedlichen Unternehmen haben sich an der bundesweiten Studie von SCOPAR – Scientific Consulting Partners beteiligt. Die Umfrage erkundete, wo aus Sicht der Befragten der größte Handlungsbedarf f&

Mentales Training – Stärke entsteht im Kopf!

Mentales Training – Stärke entsteht im Kopf!

Die Anforderungen im privaten, vor allem aber im beruflichen Alltag sind hoch. Für jeden Einzelnen wird es schwieriger, diese Herausforderungen zu bewältigen. Belastungen wie Zeitdruck, Aufgabenfülle, Konflikte im Berufsleben oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfordern von den Arbeitnehmern gute Bewältigungsstrategien, um dauerhaft leistungsfähig zu sein.