Gottesweg/Zollstock: Bezirksvertreter der Kölner Freien Wähler

Gottesweg/Zollstock: Bezirksvertreter der Kölner Freien Wähler

(Köln/Zollstock) „Mit mir wird es jedenfalls keinen Kuhandel geben, der die Vernichtung von Parkplätzen dort zum Ziel hat“, kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg einen Antrag der Grünen, der sich mit der Neugestaltung des Gotteswegs in Zollstock befasst: „Die Grünen fordern die Verwaltung auf, das Radfahren auf die Straße zu verlegen und das Parken neu zu ordnen. […]

Freie Wähler Köln: Rassismus-Vorwürfe gegen Polizei erschweren Arbeit an Karneval.

Freie Wähler Köln: Rassismus-Vorwürfe gegen Polizei erschweren Arbeit an Karneval.

„Ich verstehe die überzogene Kritik des Kölner Flüchtlingsrats an der internen Mail der Polizei ganz und gar nicht. Es muss doch im Sinne aller Verantwortlichen sein, dass der Karneval nicht von negativen Begleiterscheinungen der Flüchtlingskrise überschatten wird“, kritisiert Torsten Ilg, Kommunalpolitiker und Pressesprecher der Kölner Freien Wähler, die in der Presse zitierten „Rassismus-Vorwürfe“ von Claus-Ulrich […]

Köln: Kölner Freie Wähler kritisieren Baumfällungen an der Bonner Straße scharf.

Köln: Kölner Freie Wähler kritisieren Baumfällungen an der Bonner Straße scharf.

Von Anfang bis Mitte nächster Woche plant die Stadt Köln offenbar, die bereits im vergangenen Jahr beabsichtigten Baumfällungen (ca. 300 Bäume) für den 3. Bauabschnitt der Nord-Süd-Stadtbahn in Angriff zu nehmen.
Nachdem der ursprüngliche Termin durch Gerichtsentscheid nach Anwohnereinsprüchen bisher verschoben werden musste, will die Verwaltung – einschließlich der umstrittenen Parkpalette an der Heidekaul – jetzt […]

Nord-Süd-Stadtbahn in Köln gestoppt. Freier Wähler sieht sich bestätigt.

Nord-Süd-Stadtbahn in Köln gestoppt. Freier Wähler sieht sich bestätigt.

Köln/Rodenkirchen: Der Kölner-Stadtanzeiger berichtet derzeit über die negativen Reaktionen der Kölner Politik, auf den von Bürgern erzwungenen Baustopp der Nord-Süd-Stadtbahn. Für Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern ist dies symptomatisch für die Abgehobenheit der etablierten Parteien in Köln. Er steht hinter den Forderungen der Bürger.

Köln/Freie Wähler: Bezirksvertreter besorgt über mögliche terroristische Umtriebe in Flüchtlingsheimen.

Köln/Freie Wähler: Bezirksvertreter besorgt über mögliche terroristische Umtriebe in Flüchtlingsheimen.

(Köln-Rodenkirchen) Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN sieht angesichts aktueller Presseberichte über mögliche terroristische Umtriebe in Kölner Flüchtlingseinrichtungen, erhebliche Sicherheitslücken bei der Kontrolle von Personen, die in solchen Einrichtungen arbeiten, wohnen oder sich dort nur als Besucher aufhalten.

Köln/Freie Wähler: Scharfe Kritik an der schwarz-grünen Verkehrspolitik im Rat der Stadt Köln.

Köln/Freie Wähler: Scharfe Kritik an der schwarz-grünen Verkehrspolitik im Rat der Stadt Köln.

(Köln) Die Kölner Freien Wähler distanzieren sich mit ungewöhnlich klaren Worten von der aktuellen Verkehrspolitik des schwarz-grünen Bündnises im Rat der Stadt Köln. Sie fordern eine grundsätzliche Abkehr von einer einseitig gegen den Individualverkehr gerichteten Verkehrsplanung. In einer aktuellen Pressemitteilung fordern die Mandatsträger Walter Wortmann und Torsten Ilg zudem mehr Bürgerbeteiligung und eine Abgabe für Radfahrer.

Nord-Süd-Stadtbahn: Freier Wähler lehnt „Placebo-Bepflanzung“ auf der Schönhauser Straße als „durchsichtiges Manöver“ ab.

Nord-Süd-Stadtbahn: Freier Wähler lehnt „Placebo-Bepflanzung“ auf der Schönhauser Straße als „durchsichtiges Manöver“ ab.

(Köln/Rodenkirchen/Bayenthal) „Das ist für mich eine reine Placebo-Bepflanzung“, kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN einen Antrag der Grünen, der eine Ersatzbepflanzung für einige, zur Fällung freigegebene alte Bäume auf der östlichen Seite der Schönhauser Straße in Bayenthal vorsah.

Köln: Turnhalle zurückgefordert. Freier Wähler kritisiert Umgang mit Sportvereinen.

Köln: Turnhalle zurückgefordert. Freier Wähler kritisiert Umgang mit Sportvereinen.

Köln (Rodenkirchen): Mit großem Erstaunen hat Bezirksvertreter Torsten Ilg auf die Ablehnung seines Antrags reagiert, in dem er Sofortmaßnahmen zur Unterstützung der Kölner Sportvereine aufgrund der Flüchtlingsunterbringung forderte. Einige Bezirkswerterer sahen die Zuständigkeit ausschließlich im Rat, nicht so Ilg: „Ein Mitspracherecht über die Unterbringung der Flüchtlinge hatten die Stadtbezirke ja schließlich auch nicht. Des