Gutes Personal zu finden, ist nicht immer leicht. Viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, ihre offenen Stellen adäquat mit qualifizierten Köchinnen und Köchen zu besetzen. Aramark hat dafür eine Lösung gefunden: Das Unternehmen fördert Mitarbeitende, beispielsweise engagierte Küchenhilfen, die noch keine abgeschlossene Berufsausbildung haben, bei der Qualifizierung und Weiterbildung. In Kooperation mit der Kolping Bildungswerk Frankfurt gGmbH hat Aramark
Cook Concern setzt auf eine stärkere Vernetzung. Bereits seit Anfang 2017 präsentieren sich Köche und Gastronomie-Unternehmen auf der Plattform und profitieren voneinander. Neben dem geschaffenen Marktplatz mit Gastronomie-Immobilien, Foodtrucks und Franchisekonzepten folgen nun Lebensmittellieferanten, um bereits aktiven und neuen Nutzern weitere Vorteile zu bieten. Neuer Bereich, neue Vorteile Der neue Lieferantenbereich ermöglicht Gastronomen Zugriff auf […]
Volles Teamwork für einen optimalen Kommunikationsfluss: KOCH ESSEN gewinnt den Pitch um den deutschlandweit tätigen Flüssiggas-Experten PRIMAGAS. Um einen neuen ganzheitlichen Kommunikationsauftritt für einen der größten Versorger am Markt zu schaffen, führt KOCH ESSEN mehr als 40 kreative Köpfe aus den verschiedensten Disziplinen ins Feld – ein starkes Team, das nach Wunsch der drei Geschäftsführer […]
Rechtsanwalt Ingo Lenßen („Lenßen klärt auf“, „Lenßen live“, Sat.1 Gold) sowie die Schauspielerinnen und TV-Ermittlerinnen Simone Thomalla (u. a. „Tatort“, ARD) und Katharina Wackernagel („Stralsund“, ZDF) setzen ein öffentliches Zeichen für Opferhilfe: Im Rahmen der Jubiläumskampagne des WEISSEN RINGS zum 40-jährigen Bestehen rufen sie zu Spenden und zur Mitgliedschaft in Deutschlands größter Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalit&a
38 Jugendliche aus Spanien und Italien können 2016 über die Wirtschaftskontakte des bbw Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg eine duale Ausbildung beginnen.
Das in diesem Jahr zum 27. Mal stattfindende Finanzsymposium zog zwischen dem 10. und 12. Juni über 1800 Finanzverantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Mannheim. Es stand ganz im Zeichen drohender Währungsschwankungen und der aktuellen Anlageprobleme im Niedrigzinsumfeld.