Weitblick bewahren

Weitblick bewahren

In Brüssel einigten sich vor wenigen Tagen die EU-Länder und das Europaparlament auf eine starke Reduktion des Kohlendioxidausstoßes bei Neuwagen bis zum Jahr 2030. Zwischen 2021 und 2030 soll die freigesetzte Menge um 37,5 Prozent verringert werden. Dass die Autoindustrie und auch die deutsche Bundesregierung laxere Regeln bevorzugte, zeigt, dass diese Zielvorgaben die Autobauer tatsächlich […]

Weitblick bewahren

In Brüssel einigten sich vor wenigen Tagen die EU-Länder und das Europaparlament auf eine starke Reduktion des Kohlendioxidausstoßes bei Neuwagen bis zum Jahr 2030. Zwischen 2021 und 2030 soll die freigesetzte Menge um 37,5 Prozent verringert werden. Dass die Autoindustrie und auch die deutsche Bundesregierung laxere Regeln bevorzugte, zeigt, dass diese Zielvorgaben die Autobauer tatsächlich […]

Deutschland braucht eine einheimische Batterieindustrie

Die asiatischen Elektrofahrzeughersteller drängen zusehends auf den Weltmarkt. Auch soll der Abhängigkeit der deutschen Automobilhersteller von asiatischen Batterielieferanten entgegengewirkt werden. Daher hat Deutschland nun eine Milliarde Euro bereitgestellt, um die Untersuchung der Herstellung von Elektroauto-Batteriezellen zu unterstützen. Eine Forschungseinrichtung soll unterstützt werden. Schließlich geht es letztendlich um Arbeitsplätze in unserem Land. Denn die Abkehr von […]

Deutschland braucht eine einheimische Batterieindustrie

Deutschland braucht eine einheimische Batterieindustrie

Die asiatischen Elektrofahrzeughersteller drängen zusehends auf den Weltmarkt. Auch soll der Abhängigkeit der deutschen Automobilhersteller von asiatischen Batterielieferanten entgegengewirkt werden. Daher hat Deutschland nun eine Milliarde Euro bereitgestellt, um die Untersuchung der Herstellung von Elektroauto-Batteriezellen zu unterstützen. Eine Forschungseinrichtung soll unterstützt werden. Schließlich geht es letztendlich um Arbeitsplätze in unserem Land. Denn die Abkehr von […]

Schätze in den Tiefen des Ozeans

Es geht um Kobalt – heißbegehrt. China entnimmt Proben aus kobalthaltigen Bergen im Pazifik. Denn die Abhängigkeit der Welt vom Kobalt aus der Demokratischen Republik Kongo gefällt auch den Chinesen nicht. Angeblich ist die Möglichkeit metallische Gesteine vom Meeresboden zu ernten, nur ein paar Jahre entfernt. Wobei aber viele Unternehmen im Tiefseeabbau eine noch sehr […]

Schätze in den Tiefen des Ozeans

Schätze in den Tiefen des Ozeans

Es geht um Kobalt – heißbegehrt. China entnimmt Proben aus kobalthaltigen Bergen im Pazifik. Denn die Abhängigkeit der Welt vom Kobalt aus der Demokratischen Republik Kongo gefällt auch den Chinesen nicht. Angeblich ist die Möglichkeit metallische Gesteine vom Meeresboden zu ernten, nur ein paar Jahre entfernt. Wobei aber viele Unternehmen im Tiefseeabbau eine noch sehr […]

First Cobalt bestätigt durchgängige Mineralisierung und Millennial Lithium stößt auf Weltklasse-Gehalte

Das US-amerikanische ?Iron Creek—Kobaltprojekt des kanadischen auf Kobalt spezialisierten Explorers First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) hat bereits durch die vergangenen Bohrresultate das mögliche Potenzial des unternehmenseigenen Projekts angedeutet. Nun traf die Auswertung von sechs weiteren Bohrlöchern ein, die sogar beweisen, dass die mineralisierten Bereiche nicht nur weitere 50 m in die Tiefe […]

First Cobalt bestätigt durchgängige Mineralisierung und Millennial Lithium stößt auf Weltklasse-Gehalte

First Cobalt bestätigt durchgängige Mineralisierung und Millennial Lithium stößt auf Weltklasse-Gehalte

Das US-amerikanische ‚Iron Creek’-Kobaltprojekt des kanadischen auf Kobalt spezialisierten Explorers First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) hat bereits durch die vergangenen Bohrresultate das mögliche Potenzial des unternehmenseigenen Projekts angedeutet. Nun traf die Auswertung von sechs weiteren Bohrlöchern ein, die sogar beweisen, dass die mineralisierten Bereiche nicht nur weitere 50 m in die Tiefe […]