Aktuelle Studie von Haufe: Unternehmen verschwenden wertvolle Ressourcen beim Umgang mit Wissen

Mehrheit der Befragten ist sich sicher, ein mangelhaftes Wissensmanagement gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit
Mehrheit der Befragten ist sich sicher, ein mangelhaftes Wissensmanagement gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit
Die Vermarktung von Fachwissen schafft Zusatzeinnahmen und bringt gleichzeitig das Kerngeschäft noch weiter nach Vorne.
Mit dem richtigen Handwerkszeug kann sich jedes Unternehmen im Handumdrehen selbst bei Google auf Platz 1 bringen.
Werbespots, Banner, Plakate, Pop-ups oder Anzeigen – nichts nervt potenzielle Kunden so sehr wie die nicht enden wollende Flut an Werbebotschaften. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf Content-Marketing. Dabei werden Inhalte herausgegeben, die Wissenswertes, nützliche Informationen oder Unterhaltung enthalten. Diese Marketingtechnik ist auch oder gerade für Unternehmen im technischen Bereich wertvoll.
MetallNetzwerk NRW lud zum Wissensvortrag – Referent vom Fraunhofer-Institut
Alle Bearbeitungsprozesse aus einer Hand – Spezialisten starten Verbund
Das Telefon läutet. Auf dem Display erscheint eine 030-Nummer – die Vorwahl von Berlin. Am anderen Ende der Leitung: Der Bundesrat der Bundesrepublik Deutschland. Schon zum dritten Mal bekam die Agentur niedermeier+ Marketing PR Events GmbH einen Anruf von Deutschlands Verfassungsorgan. Und immer mit einer frohen Botschaft. „And the winner is…?“, würde es bei der Oscar-Verleihung heißen. Die Saarländer konnten sich wieder einmal in einer bundesweiten Ausschreibung durchsetze
Neues Angebot unterstützt Firmen mit präventiven Schutzkonzepten
Amberg, November 2011
Soeben ist das "KP2 Digest Vol. 1" erschienen. Das Kompendium
präsentiert auf rund 80 Seiten aktuelles Vertriebswissen für den B2B-Vertrieb. In 13 Fachartikeln zeigen praxiserprobte Autoren, wie Unternehmen ihren Vertrieb als strategisches Instrument im Geschäftsalltag besser nutzen und gewinnbringend einsetzen können.
Der Reader "KP2 Digest Vol. 1" gliedert sich in fünf Kapitel. Insgesamt acht Autoren mit langjähriger Ver
Jeder Messeauftritt bedeutet Herausforderungen für Aussteller, Messebauer & Co.