Die Blumen gießen oder auf das Haustier aufpassen: Gefälligkeiten, die jeder guter Nachbar oder Freund kennt. Doch es gibt eine wichtige Frage, die sich in solchen Fällen stellt: Müssen diese Freundschaftsdienste im Urlaub entlohnt werden?
Petra Lienhop zeigt auf, dass sich Begegnungsqualität durch mehr auszeichnet als einen bestimmten Dresscode und von Wertschätzung und Respekt geprägt sein sollte.
Eigentlich müsste in den deutschen Unternehmen Panik herrschen. Renommierte Studien sagen klipp und klar: Zwei von drei deutschen Führungskräften machen ihren Job nicht besonders gut. Mit dramatischen Folgen für die Arbeitsfreude, die Motivation, das Engagement und die Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeiter. Der „Knigge für alle Chefs“ von Detlev Gebhard nimmt sich dieses Misstandes an und versucht […]
Was empfehlen Umgangsformenexperten ? Erstmal Ihnen ein glückliches und frohes neues Jahr! Sie dürfen solange ein frohes neues Jahr wünschen, wie Sie möchten ? denn wer würde das Recht haben, es Ihnen zu verbieten? Als Business Knigge und Umgangsformen Trainer & Coach maße ich mir das sicher nicht an. Bitte nehmen Sie jedoch Folgendes als […]