Produkt-PR – Wie Unternehmen ihre Produkte erfolgreich in der Öffentlichkeit präsentieren

Produkt-PR – Wie Unternehmen ihre Produkte erfolgreich in der Öffentlichkeit präsentieren

Mit zahlreichen Tipps für die professionelle Medienansprache

Die Produkt-PR ist ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategie von Unternehmen, um ihre Produkte über die Medien in der Öffentlichkeit erfolgreicher zu präsentieren. Durch gezielte PR-Maßnahmen können Kunden auf Produkte aufmerksam gemacht werden, die sie ansonsten vielleicht übersehen hätten. Doch wie sieht eine erfolgreiche Produkt-PR aus und welche Schritte sind notwendig, um eine PR-Ka

ZNAPP: Zeitenwende für den Bewerbungsprozess

ZNAPP: Zeitenwende für den Bewerbungsprozess

Die Revolution des Nicht erst seit ChatGPT in aller Munde: KI-Technologien, die den Menschen Arbeit sowie Leben erleichtern sollen. Was wie Zukunftsmusik klingt, findet im Rhein-Main-Gebiet bereits praktische Anwendung und offenbart dabei großes Potenzial im Bereich des digitalen Recruitings: Hier arbeiten zwei erfahrene Frankfurter Unternehmer daran, mit KI-basierter Technologie den Bewerbungsprozess zu revolutionieren.

"Komplizierte Bewerbungsprozesse, teure Stellenanzeigen, l&aum

BITMi begleitet internationale Digitalstrategie der Bundesregierung

-Der BITMi begleitet die internationale Digitalstrategie der Bundesregierung in beratender Funktion.
-Wichtig ist, dass im Einklang mit der nationalen Digitalstrategie auch hier die Digitale Souveränität Leitmotiv ist.
-Hohe Priorität muss der Abbau einseitiger Abhängigkeiten von Technologien aus dem Ausland haben.

Aachen/ Berlin 24. Februar 2023 – Gemeinsam mit anderen Stakeholdern beteiligt sich der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in beratender Funktion an der A

tricoma – Die Zukunft des eCommerce: CEO Mario Alka und CTO David Selig im Interview

tricoma – Die Zukunft des eCommerce: CEO Mario Alka und CTO David Selig im Interview

Welche Perspektive hat der Onlinehandel? Diese Frage stellen sich derzeit sicher Einige. Die Auswirkungen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges sind überall zu spüren. Die Kaufkraft ist gesunken, Umsatzeinbußen sind die Folge. Diese Entwicklung macht auch in der Softwarebranche keinen Halt.

Es ist kein Geheimnis, dass Kündigungswellen über der IT-Branche hereinbrechen. Salesforce, SAP, Amazon – alle mussten Mitarbeiter entlassen. Da fällt es schwer zu glauben,

1 5 6 7 8 9 57