Das Mittelstandsnetzwerk „Offensive Mittelstand“ hilft kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Herausforderungen der Arbeit 4.0 und des demografischen Wandels als Chance und als Wettbewerbsvorteil zu nutzen und dabei ihre spezifischen Stärken einzusetzen. Dazu arbeitet der Zusammenschluss von rund 350 Partnern jetzt auch mit dem Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ zusammen. Der […]
Finanzierungsangebote aus dem Internet werden zunehmend auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) interessant. Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ untersucht deshalb in diesem Jahr in seiner zum vierten Mal durchgeführten Umfrage „KMU-Banken-Barometer“ diesen Trend als Schwerpunktthema. Zudem stellt der Verband zehn Fragen zur Zusammenarbeit von Unternehmen und Kreditinstituten. Teilnehmer erhalten […]
Digitalisierung und demografischer Wandel verändern die Arbeitswelt – und vor allem die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) haben noch deutliches Verbesserungspotenzial. Das ist das Ergebnis der Befragung „Die Zukunft der Arbeit aus der Beraterperspektive“, die der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.“ Ende 2016 durchgeführt hat. Alle Ergebnisse stehen zum kostenlosen Download unter […]
Digitalisierung und Industrie 4.0 fordert nicht nur kleine und mittlere Unternehmen (KMU) heraus. Auch das Geschäft der Unternehmensberater entwickelt sich Richtung „Beratung 4.0“. Denn nur so können sie Mittelständler dabei unterstützen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Mit der neuesten Ausgabe seiner Zeitschrift „KMU-Berater News“ gibt der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. […]
In der Beratung von mittelständischen Unternehmen kommt es immer mehr darauf an, Kooperationspartner mit ihren speziellen Erfahrungen gezielt einzubinden. Partner des Bundesverband Die KMU-Berater berichtenüber ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit von Unternehmensberaterinnen und-beratern mit unterschiedlichen Spezialisierungen gewinnt künftig immer größere Bedeutung – sowohl für die Berater selbst als auch für ihre Kunden aus dem Mittelstand. Deshalb stellt der Verband "Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V." seine Herbstfachtagung am 6. und 7. November 2015 in Bonn unter die Überschrift "Kooperationen: Zukunftssicherung für Unternehmen und Berater".
Mit einem Selbst-Check können Mittelständler ihre Finanzierungssituationüberprüfen und gleichzeitig an einer Umfrage zur Bankensituation teilnehmen. Schwerpunktthema in diesem Jahr: Die Abhängigkeit von Banken und der Finanzierungs-Mix.
Mittelständler sollten nicht von einer Bank alleine abhängig sein! Internetportale bieten heute einen Baustein im Finanzierungs-Mix. Der KMU-Beraterverband hat daher eine Kooperation mit www.compeon.de vereinbart.
Neun Unternehmerpersönlichkeiten stellen auf der Frühjahrstagung des KMU-Beraterverbandes am 24. und 25. Apirl 2015 in Frankfurt am Main gemeinsam mit ihren Beratern erfolgreiche Beratungsprojekte vor und diskutieren ihre Erwartungen an gute Beratung
Die Umfrage zum"KMU-Banken-Barometer 2014" zeigt: Mittelständler sind mit der Betreuung durch ihre Bank"im allgemeinen" zufrieden. Aber wenn es zum Beispiel um Förderkredite oder Informationen zum Rating geht, werden doch Defizite in der Betreu