Das Mittelstandsnetzwerk „Offensive Mittelstand“ hilft kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die Herausforderungen der Arbeit 4.0 und des demografischen Wandels als Chance und als Wettbewerbsvorteil zu nutzen und dabei ihre spezifischen Stärken einzusetzen. Dazu arbeitet der Zusammenschluss von rund 350 Partnern jetzt auch mit dem Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ zusammen. Der […]
Mit einer Vergleichsübersicht können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelständler ab sofort die Ratingergebnisse ihrer Banken und Sparkassen und deren Bedeutung für die weitere Kreditvergabebereitschaft der Kreditgeber einschätzen und die Ratingnoten ihrer Banken vergleichen. Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ will damit die Kommunikation zwischen Kreditinstituten und Unternehmen über das […]
Die deutsche Baubranche steht vor dem Umbruch. Neben Themen wie den Chancen und Risiken der Digitalisierung, der zunehmenden Personalknappheit und der Unternehmensnachfolge könnte die lange Boom-Phase zu Ende gehen. Wie Beraterinnen und Berater die Branche beim Bewältigen dieser Herausforderungen unterstützen können, beschreibt der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ in der neuesten […]
Viele Unternehmen werden bei der dauerhaften Sicherung ihrer Finanzierung künftig weitere Partner neben ihren Hausbanken benötigen. Davon sind die Finanzierungsberater im Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater .e V.“ überzeugt. Deshalb stellt der Verband seine Frühjahrstagung 2017unter das Thema „Mittelstandsfinanzierung als Zukunftssicherung“. Dabei kommen die Hausbanken und die Anbieter alternativer Finanzierungsmodelle zu Wort. Alle […]
Digitalisierung und Industrie 4.0 fordert nicht nur kleine und mittlere Unternehmen (KMU) heraus. Auch das Geschäft der Unternehmensberater entwickelt sich Richtung „Beratung 4.0“. Denn nur so können sie Mittelständler dabei unterstützen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Mit der neuesten Ausgabe seiner Zeitschrift „KMU-Berater News“ gibt der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. […]
Gerade die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) müssen sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen. Der Bundesverband Die KMU-Berater diskutiert auf seiner Herbstfachtagung 2016 Fragen der Unterstützung für KMU bei der Digitalisierung.
Die Finanzierungssituation für Unternehmen wird sich zukünftig durch den Ertragsrückgang der Kreditinstitute verschlechtern. Die"KMU-Berater News" geben Mittelständlern Praxistipps, wie sie jetzt ihre Finanzierung dauerhaft sichern können
Der Bundesverband Die KMU-Berater fordert mehr Offenheit von den Banken. Denn Unternehmen werden von ihren Banken ungenügend informiertüber die Entscheidungskriterien für eine Kreditvergabe. Das ist ein Ergebnis des KMU-Banken-Barometer 2016.
Das"KMU-Banken-Barometer 2016" zeigt u.a. dies kritische Ergebnis: Nur knapp ein Viertel der Unternehmen schätzen ihre Finanzierungssituation als vollständig unabhängig von ihrer Hausbank ein.
Im"KMU-Banken-Barometer 2016" haben die Unternehmen ihre Finanzierungs- und Banken-Situation zum zweiten Mal in Folge schlechter eingeschätzt als im Vorjahr.