Die EU-Kommission hat Banken und Sparkassen aufgefordert, Unternehmen besser über die Gründe einer Kreditablehnung zu informieren. Die Verbände der Kreditwirtschaft haben daraufhin „High-Level-Principles“ zum Bankenfeedback bei abgelehnten Krediten an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erarbeitet. Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ bezeichnet diese Grundsätze als unzureichend und fordert von Banken und […]
Unternehmen können mit ihren Banken und Sparkassen erfolgreicher über Kredite sprechen, wenn sie ihre Verhandlungsposition realistisch einschätzen. Der Unternehmens-Selbstcheck „KMU-Banken-Barometer 2018“ bietet diese Möglichkeit. Initiator ist die Fachgruppe Finanzierung-Rating des Berufsverbandes „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“. Die Teilnahme ist online möglich unter www.banken-barometer.kmu-berater.de. „Im Selbstcheck beantworten Unternehmen zehn Aussagen zu ihrer Finanzierungs- […]
Die globalisierte Welt betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Chance und Risiko zugleich. Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ stellt deshalb seine Frühjahrstagung 2018 unter die Ãœberschrift „Internationalisierung von KMU“. Zwei Tage stellen Expertinnen und Experten Internationalisierungsstrategien, Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen vor. Weitere Informationen […]
Die Bewerbungsphase für den „Großen Preis des Mittelstandes 2018“ hat begonnen. Die 24. Auflage eines der renommiertesten Mittelstandspreise in Deutschland steht unter der Ãœberschrift „Zukunft gestalten“. Der Wettbewerb bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine strukturierte Standortanalyse durchzuführen, damit Auszeichnungen zu gewinnen und diese für das Marketing zu nutzen. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Verband Die KMU-Berater […]
„Wir sprechen mittelständisch.“ So fasst Thomas Thier, Vorsitzender des Verbandes „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.„, das Selbstverständnis und den Auftrag zusammen, denen sich die Verbandsmitglieder seit 20 Jahren verschrieben haben. Mit seinen Beratungsgrundsätzen und dem offenen Austausch der Mitglieder schafft der Verband die Basis für eine qualifizierte Mittelstandsberatung. Diese benötigen insbesondere kleine […]
Unternehmerinnen und Unternehmen erleben sich oft als relativ einsam – es fehlt an Austauschpartnern zur Unternehmertätigkeit. Diese Erfahrung machen die Mitglieder des Verbandes „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ immer wieder. Eine interessante Möglichkeit, die unternehmerische Einsamkeit zu durchbrechen, sind Erfahrungsaustauschgruppen (ERFA-Gruppen). In der aktuellen Ausgabe der „KMU-Berater News“ beschreiben Mitglieder des Verbandes […]
Digitalisierung und demografischer Wandel stellen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen. Wie Beraterinnen und Berater den Mittelstand in seiner ganzen Themenbreite unterstützen können, diskutiert der Berufsverband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.“ auf seiner Herbstfachtagung 2017 unter dem Titel „Neue Beratungsfelder und Methoden für KMU-Berater“. Zudem feiert der Verband sein 20-jähriges Bestehen. […]