Der Datentransfer studienspezifischer Daten in Drittländer und die Angemessenheitsbeschlüsse der EU – Wie sicher ist das eigentlich?

Der Datentransfer studienspezifischer Daten in Drittländer und die Angemessenheitsbeschlüsse der EU – Wie sicher ist das eigentlich?

Mit Geltungsbeginn (25. Mai 2018) der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat sich auch in der Klinischen Forschung (KliFo) so manches geändert. Zwar werden Datenschutz und Datensicherheit in der KliFo schon seit langem großgeschrieben, dennoch brachte die DSGVO aber Neuerungen mit sich, an der vor allem forschende Unternehmen außerhalb der EU ziemlich zu knabbern haben. Kommt man […]

kfgn erweitert ihr Portfolio um neues Geschäftsfeld „Recruitment Innovation“

kfgn erweitert ihr Portfolio um neues Geschäftsfeld „Recruitment Innovation“

Hamburg, 29.08.2019 Klinische Studien sind ein wichtiger Bestandteil des medizinischen Fortschrittes und Grundbaustein für die Anwendungssicherheit von neuen Medikamenten und Therapien. In diesem Rahmen ist eine ausreichende Menge an auswertbaren Daten erforderlich. Kommt die dafür benötigte Anzahl an Studienteilnehmern aber nicht zu Stande, ist die Etablierung neuer Behandlungen in Gefahr. Neben dem finanziellen Aspekt für […]