Die Shortlist zum begehrten Druck&Medien-Award ist veröffentlicht: Die Nominierungsliste liest sich wie das „Who-is-who“ der Branche, und die von der Jury ausgewählten Unternehmen brennen darauf, am 26. Oktober 2017 unter den Preisträgern zu sein – dann nämlich findet in Berlin die Verleihung des 13. Druck&Medien-Awards statt. Nominiert in der Kategorie „Umweltorientiertes Unternehmen des Jahres“ ist […]
Eine Umfrage der Meinungsforscher von Kantar Emnid im Auftrag der Funke-Mediengruppe fragte die Deutschen, wovor sie zwei Monate vor der Bundestagswahl am meisten Angst hätten. Das Ergebnis ist durchaus überraschend: 71% der deutschen Wähler entschieden sich für den Klimawandel als die größte Bedrohung für ihr eigenes und das Leben ihrer Kinder. Der Bundesgeneralsekretär der V-Partei³, […]
Sintflutartige Regengüsse, orkanartige Stürme, vollgelaufene Keller und überschwemmte Wohnungen hinterlassen nicht nur im Gedächtnis der unmittelbar Betroffenen Spuren. Der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV) regt an, in allen Schulen das Fach Klimakunde teilnahmeverpflichtend einzuführen. Für öffentliche Bauvorhaben wird darüber hinaus die verbindliche Einführung einer sogenannten –Bio-Quote– nach Münchener Vorbild angeregt. Die demokratischen politischen Parteien in Deutschland […]
Ölsand, Schiefergas, Tiefseebohrungen: Die unkonventionelle Förderung von fossilen Brennstoffen boomt – und überflutet den Energiemarkt mit billigem Öl und Gas. Die Potentiale des Frackings untersucht das Fachbuch "Öl und Gas aus frischen Quellen. Wirtschaftliche Folgen des Frackings" (http://www.grin.com/de/e-book/323730/), das jetzt im GRIN Verlag erschienen ist. Auch in Deutschland spüren wir die Auswirkungen im Haushalt, beim Heizen und nicht zuletzt
Der Spikinet Verlag legt mit "Retro 2032 – Sie vergaßen das Gestern" einen hochaktuellen Politthriller mit Schwerpunkt Flüchtlingspolitik, TTIP, Gentechnik und EU-Wirtschaftspolitik vor.
(Mynewsdesk) Emschergenossenschaft und BRAIN AG erhalten den ?RE-Water-Award? für Kohlenstoffnutzung aus Abwasser
Dr. Daniel Klein, Dirk Bogaczyk und Dr. Linh-Con Phan von der Emschergenossenschaft sowie Dr. Renate Schulze und Dr. Guido Meurer von der BRAIN AG wurden als Team mit dem ?RE-WATER-Award? für das Projekt ?ZeroCarbFP ? Weitergehende Nutzung kohlenstoffhaltiger Abwasserströme durch biotechnologische Prozesse? im Rahmen der Veranstaltung RE-WATER Braunschweig ausgezeichn
Ein Forum für nichtstaatliche Organisationen hilft Taiwan dabei, von den internationalen Bemühungen um die globale Erwärmung zu bekämpfen zu lernen und selber einen Beitrag zu leisten.
In der Woche vor einer internationalen Konferenz zum Klimawandel für Nichtregierungsorganisationen (NGO) im August dieses Jahres war Annie Chang (張琬琪) voller Vorfreude und Aufregung. Das jährliche Forum in Taipei über das Rahmenübereinkomme
Mit gleich zwei Mal 10.000 Bäumen unterstützt Helvetia Versicherung Deutschland (https://www.helvetia.com/de/content/de/home.html) die Wiederaufforstung und den Erhalt der Gebirgswälder. Thomas Primnitz (Helvetia Deutschland) pflanzte gemeinsam mit den 1. Bürgermeistern Herbert Gschossmann (Ramsau) und Franz Rasp (Berchtesgaden) die ersten Bäume.
Schutzwaldprojekte haben bei Helvetia Tradition. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, Österreich und
Taiwans führende Hochschulen und Forschungseinrichtungen nehmen eine aktive Rolle bei der Sammlung, Anreicherung und Verbreitung von Wissen über den Klimawandel ein.
Im August 2009 überflutete der Taifun Morakot mit sintflutartigem Regen Zentral- und Südtaiwan. Bis heute ist der Taifun Morakot der feuchteste Taifun, der jemals aufgezeichnet wurde und hatte verheerende Folgen für Taiwan.
Taifune sind eine Tatsache des Lebens für die Länder im nordwestlichen P