Hoher Uranpreis bestens für Uranunternehmen
Unsicherheiten auf der Angebotsseite bestehen aufgrund der Lage im Niger und bezüglich Uranimporten aus Russland.
Unsicherheiten auf der Angebotsseite bestehen aufgrund der Lage im Niger und bezüglich Uranimporten aus Russland.
Unsicherheiten auf der Angebotsseite bestehen aufgrund der Lage im Niger und bezüglich Uranimporten aus Russland.
Politikberater: "Im Antiautoritarismus der ‚Generation Z‘ hat man den gesellschaftlichen Knall noch nicht gehört!"
Rhein-Kreis Neuss gehört zu den waldärmsten Regionen in Deutschlands –
Waldschäden gefährden den Bestand unserer Forste
Beratungsstelle: „Der Bewusstseinswandel gelingt durch Anreize statt Verbote!“
Für eine private Katastrophenvorsorge ist es wichtig, alle essenziellen Zugangsdaten und Dokumente an einem digitalen und sicheren Ort zu haben.
• Politische Unsicherheiten bedrohen Unternehmen massiv
• Modernes, datengestütztes Risikomanagement erforderlich
Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung mahnt die Rückkehr zu maßvoller Debatte über die Erderwärmung an
Auswirkungen der Wüstenbildung
Die Auswirkungen der Wüstenbildung sind schwerwiegend. Sie betreffen den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich. Insgesamt sind 40 Prozent der Erdoberfläche von Desertifikation bedroht und damit die Lebensgrundlage von Hunderten Millionen Menschen. Insbesondere Entwicklungsländer, die stark von Landwirtschaft und Viehzucht abhängig sind, leiden unter den Folgen. Die zunehmende Ausbreitung der Wüstenbildung führt
Die Europäische Union (EU) hat sich in den letzten Jahren verstärkt der Förderung nachhaltiger und umweltfreundlicher Praktiken in verschiedenen Bereichen verschrieben. Zwei wichtige Initiativen, die im Rahmen dieser Bestrebungen entwickelt wurden, sind die ESG (Environmental, Social, Governance) und die Farm-to-Fork-Strategie. Diese Strategien zielen darauf ab, ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern und die Ern&au