BadenInvest: Unternehmen ist auf der Klimafach-Messe in Ludwigshafen vertreten

BadenInvest: Unternehmen ist auf der Klimafach-Messe in Ludwigshafen vertreten

BadenInvest: Unternehmen ist auf der Klimafach-Messe in Ludwigshafen vertreten

Mit einem Stand und einem Vortrag ist die BadenInvest Consulting GmbH auf der Messe ?Klimafach? in Ludwigshafen vertreten.

Die Klimafach die internationale Messe für den Klimaschutz. Teilnehmer sind Entscheidungsträger aus der Wissenschaft, Industrie, Handel und der Politik.

Das Unternehmen BadenInvest wird in 2015 ca. 15 MWp Photovoltaik-Anlagen in Deutschland bauen, welche aufgeteilt von privaten Invest

Die Stärken Taiwans in die globalen Klimaschutzmaßnahmen einbeziehen

Minister Wei, Kuo-Yen
Umweltschutzministerium
Exekutiv-Yuan, Republik China (Taiwan)

Oktober 2014

Die Wissenschaft klärt uns darüber auf, dass die Entwicklung der modernen Industrie dazu geführt hat, dass Kohlendioxidkonzentrationen in der ganzen Welt die Belastbarkeit der natürlichen Ökosysteme überschreiten. Dies hat es uns jedoch ermöglicht zu erleben, was Adam Smith in seiner „Theory of Moral Sentiments“ erläuterte, nämlich dass der Mensch

„Ich glaube an die Kraft der Vision“

Der renommierte Klimaschutzexperte und Friedensnobelpreisträger Dr. Michael Dutschke spricht sich in einem ausführlichen Interview für einen Perspektivwechsel im Klimaschutz aus. Er setzt dabei auf die positiven Impulse, die von den globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Demographie ausgehen.

Im Schwarm gegen den Klimawandel

Berlin, 06.10.2014. Das Rostocker Clean-Tech-Startup EN3 hat eine Technologie entwickelt, mit der aus Abwärme von Verbrennungsmotoren Strom erzeugt werden kann – und das komplett CO2-neutral. Das innovative, patentierte System zur Stromerzeugung hilft dabei, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und spart Betreibern Kosten. Einzigartig ist die Kompaktheit des Systems, was perspektivisch den Einsatz in jedem Motor – wie etwa in LKWs – ermöglicht. Auf Companisto können

SOURCE pflanzt Unternehmenswald – Im August startete das Nachhaltigkeitsprojekt für Klimaschutz

Der Wiesbadener Werbeartikelspezialist SOURCE baut seine Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit aus und initiiert in der zweiten Jahreshälfte ein neues Projekt, das im Zeichen des Klimaschutzes steht. Insgesamt 1.000 Bäume sollen in Kooperation mit der Klimaschutzorganisation PrimaKlima -weltweit- e.V. und gemeinsam mit den SOURCE Kunden in Ehrenberg in der sächsischen Schweiz gepflanzt werden.

Metropolkonferenz: Energiewende mit lokalen Klimaschutzkonzepten. Reicht das?

• Metropolkonferenz des Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. am 1. Juli 2014 in Neuburg an der Donau widmet sich dem Thema Klimaschutz und Energiewende.
• Gemeinsame Veranstaltung von AUDI AG, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Stadt Neuburg an der Donau und EMM e.V.

München / Neuburg an der Donau – Am 1. Juli 2014 kommen Mitglieder und Partner des Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. zur jährlichen Metropolkonferenz des Vereins zusammen. Im Mitt

Klimaschutz in Landkreisen und Kommunen: Es bleibt noch viel zu tun

• 3. Netzwerktreffen der Klimaschutzbeauftragten in der Metropolregion München
• Rund 80 Teilnehmer kamen am 5. und 6. Juni in Rosenheim zusammen

München / Rosenheim – Der Weltklimarat hat in seinem neuesten Bericht erneut besonders die Industrienationen zu größeren Anstrengungen aufgefordert, um die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten. Auch in der Metropolregion München ergeben sich dadurch große Aufgaben für Unternehmen, Kommunen und letztendlich d