Bahnwirtschaft fordert Politik zu Weichenstellungen für die Zukunft der Schiene auf

Bahnwirtschaft fordert Politik zu Weichenstellungen für die Zukunft der Schiene auf

– 10. Rail-Konferenz diskutiert Wege aus dem Investitionsstau bei Schienenfahrzeugen und Infrastruktur
– Effizientere Bahnkapazitäten als Schlüssel zum Klimaschutz
– Privatwirtschaft steht für Finanzierung bereit
– Plädoyer für weniger Bürokratie, mehr Standardisierung und höhere Planungssicherheit

Die Bahn spielt eine zentrale Rolle für die Mobilitätswende in Deutschland hin zu mehr Nachhaltigkeit. Der Erfolg des Schienenverkehrs hängt jedo

TÜV-Verband begrüßt Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur

TÜV-Verband begrüßt Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur

Mehr finanzieller Handlungsspielraum für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz dringend erforderlich. Schwerpunkte bei der Modernisierung auf Sicherheit und Digitalisierung setzen.

Der Geschäftsführer des TÜV-Verbands, Dr. Joachim Bühler, kommentiert die heute im Bundestag beschlossene Reform der Schuldenbremse:

"Der TÜV-Verband begrüßt, dass sich der Bundestag auf ein umfangreiches Investitionspaket für Sicherheit, Infrastruktur und Kl

Bilanzzahlen / GLS Bank: Wie es mit dem Klimaschutz in der Wirtschaft weitergeht

Bilanzzahlen / GLS Bank: Wie es mit dem Klimaschutz in der Wirtschaft weitergeht

Stabile Bilanz, starke Haltung, messbare Wirkung des Bankgeschäfts: Deutschlands älteste sozial-ökologische Bank präsentiert diesen Donnerstag ihren Plan für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Komm nach Bochum und triff den Vorstand!

GLS Bank Vorstandssprecherin Aysel Osmanoglu und Vorstand Dirk Kannacher erläutern die Bilanz 2024. Zwei Zukunftsbranchen ragen besonders heraus.

Donnerstag, 13. März 2025

11 Uhr

GLS Bank, Hauptstandort Bochum oder onlin

"So nicht, Herr Habeck" – ÖDP: Weitere Anstrengungen dringend erforderlich

Studie fordert klaren Kurs: Energiewende benötigt Konsens, Tempo und Vertrauen

Studie fordert klaren Kurs: Energiewende benötigt Konsens, Tempo und Vertrauen

– Deutschlandweit: 60 Prozent der Befragten halten die Energiewende für langfristig notwendig, aber nur 15 Prozent sind mit dem Fortschritt zufrieden. 49 Prozent sehen sie als Bedrohung für den Wohlstand.
– Ähnliche Sorgen im Westenergie-Versorgungsgebiet: 61 Prozent halten die Energiewende für langfristig wichtig, aber nur 14 Prozent sind mit dem Fortschritt zufrieden. 48 Prozent befürchten Wohlstandsverluste.
– Katherina Reiche: "Es braucht einen überpa

KfW-Jahresauftakt-Pressekonferenz 2025: KfW-Chef Wintels: 2025 liegt Fokus auf dem Wirtschaftsstandort Deutschland

KfW-Jahresauftakt-Pressekonferenz 2025: KfW-Chef Wintels: 2025 liegt Fokus auf dem Wirtschaftsstandort Deutschland

– KfW will 2025 mindestens 500 Millionen Euro aus eigenen Mitteln einsetzen
– Als Bank aus Verantwortung bleibt der Klimaschutz weiterhin ein zentraler Schwerpunkt für die KfW
– Insgesamt erneut gutes Förderjahr 2024: Neugeschäftsvolumen von 112,8 Milliarden Euro leicht über Vorjahr und Förderung für Privatkunden mit deutlichem Plus

Die KfW will ihre Geschäftstätigkeit 2025 noch fokussierter auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutsch

1 2 3 72