Klimakrise erlaubt keine falsche Waldschwärmerei

BundesWALDWahl 2021 zeigt Notwendigkeit, bei der Bewältigung der Klimakrise auf Fachwissen zu setzen
BundesWALDWahl 2021 zeigt Notwendigkeit, bei der Bewältigung der Klimakrise auf Fachwissen zu setzen
ÖDP bleibt bei Nein zu CETA
Massive Schwächung der Demokratie durch internationale Konzerne befürchtet
ÖDP-Bundesvorsitzender Rechholz und beauftragter Wasserrechtsexperte Nebelsieck im Interview
?Unzureichender Klimaschutz verletzt schon heute die Freiheits- und Grundrechte. Diese Entscheidung ist eine Ohrfeige für die verantwortlichen Politiker.? So deutlich kommentiert Christian Rechholz, der Bundesvorsitzende der ÖDP, den heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, das den Beschwerden von neun Jugendlichen teilweise stattgegeben hat: ?Es ist sehr traurig, dass die Jugend den Erhalt unseres Planeten erstreiten muss, weil […]
von Presse am Hamburg, Politik
Max Egli beschreibt in "Gedanken eines Öko-Terroristen" das Scheitern eines Umweltschützers, um seine Enkel und kommende Generationen zu warnen.
von Presse am Bilder, Bildung, Stuttgart
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – gemeinsam stark für Umwelt, Natur und das Klima – Herausforderungen Lebensraum Wattenmeer, gebaut auf Nachhaltigkeit – im Gespräch mit Eric Mozanowski, Autor und Immobilienexperte aus Stuttgart.
Weißer Sandstrand, Thalasso direkt in der Natur, Nationalpark Wattenmeer – Deutschlands Küsten erfüllen tiefgehegte Sehnsuchtsträume von Natur und Meer. Die kreischenden Möwen, eine brausende Brandung, die wechselnden
von Presse am Berlin, Bilder, Politik
Neue Studie beunruhigt ÖDP-Bundesvorsitzenden Christian Rechholz
Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder stellt sicher, dass Wald vorerst nicht gefällt wird
Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder stellt sicher, dass Wald vorerst nicht gefällt wird
Bundesregierung bleibt weiter auf Kurs Richtung Klimakatastrophe