Der Pankower Kleingärtner-Skandal. Fast der gesamte Vorstand des Bezirksverbands Pankow der Gartenfreunde ist zurückgetreten, überwiegend "krankheitsbedingt". Die MORGENPOST berichtete ausführlich.
Die Kleingärtner-Funktionärin Viola Kleinau ist von allen Ämtern zurückgetreten, in Pankow und auf Bundesebene. Das war gewiß unvermeidlich. Der Realitätsverlust ist allerdings menschlich tragisch.
Der Wortlaut vieler Anrufer: "Nur die Spitze des Eisbergs !" Die bislang kritisierten "Defizite" der Viola-Kleinau-Jahre sind noch nicht aufgearbeitet. Es wird noch Jahre dauern. Aber es muß sein.
Zu den Feststellungen des zuständigen Kriminalhauptkommissars der Berliner Polizei. // Viola Kleinau ist u.a. Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (dort zuständig für Finanzen).
Es geht um die Förderung und Stärkung des Kleingartenwesens in Deutschland, und um das Ansprechen und Abwehren von Gefahren und Entwicklungen, die dem Kleingartenwesen schaden können.
Allmählich wird es wirklich gruselig. Wenn der Traum vom eigenen Garten wieder einmal zum Alptraum wird. Wieder ein neuer haarsträubender Fall: Kündigungen, Kündigungen, Kündigungen, Kündigungen …
Die Fragen zur Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen), die 2016 von Kleingärtner-Verbandsfunktionären gegründet wurde, reißen nicht ab. Eine Mißachtung von Interessengegensätzen gebiert nichts Gutes.
Gerichtsurteil gegen Viola Kleinau * . / Kritik an Viola Kleinau in Bezug auf die Abwicklung der KGA Erlengrund. / Dem älteren, schwerbehinderten Pankower Kleingärtner-Ehepaar konnte geholfen werden.