ONLINE-Petition zum Thema „Ethik-Richtlinien (Verhaltenskodex) für Kleingärtner-Funktionäre“

Die Online-Petition soll der Vermeidung von Interessengegensätzen im deutschen Kleingartenwesen dienen. Der Bundespräsident und der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages sollen um Unterstützung gebeten werden. Auch Ihre Unterstützung wäre Gold wert: Hier geht es zur Online-Petition: https://secure.avaaz.org/de/ (Plattform für Online-Petitionen). Es wäre auch hilfreich, wenn Sie unseren diesbezüglichen Facebook-Eintrag posten: https://www.facebook.com/110890776907432/posts/160808141915695/ Der komplette Text der Petition […]

Zur „Klarstellung“ von Viola Kleinau (Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V.)

Zum Statement von Frau Viola Kleinau, Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V., vom 11.8.2019. Die Kuh ist nicht vom Eis, und das Eis wird dünner. Viele kritisch Denkende fühlen sich indessen zunehmend unter Druck gesetzt und als Schädiger des Kleingartenwesens abgestempelt. Auch die Generalstaatsanwaltschaft Berlin (Zentralstelle Korruptionsbekämpfung) hält den Verdacht und die Gefahr von […]

Die Kritik an zwei Berlin-Pankower Kleingärtner-Funktionären nimmt zu und erlangt zunehmend Aufmerksamkeit.

Berlin-Pankow. Wenn Funktionäre des Kleingartenwesens zugleich Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer einer Makler-GmbH für Datschenanlagen sind: Zum Sachverhalt siehe unsere Leitartikel auf der Titelseite unserer Internetzeitschrift: www.pankower-gartenzwerge.de Das von uns kritisierte Geschäftsgebaren darf nicht schule machen ! Die bestehenden Interessengegensätze sind nicht hinnehmbar. Zu den Interessengegensätzen h i e r. Kein einziger unserer zahlreichen Gesprächspartner der […]