Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 4,2 Prozent bei einem gleichzeitigen Rückgang der Produktionsmenge um 9,2 Prozent abgeschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr 2024 erwartet der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) eine leichte Erholung.
Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2022 mit einer Umsatzsteigerung von 5,3 Prozent bei einem gleichzeitigen Rückgang der Produktionsmenge um 6 Prozent abgeschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr 2023 erwartet der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) ein leicht rückläufiges Ergebnis.
Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2021 in einem anhaltend herausfordernden Marktumfeld mit einer Umsatzsteigerung von 13 Prozent abgeschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) trotz anhaltenden Umsatzwachstums erhebliche Herausforderungen für die überwiegend mittelständisch geprägte deutsche Klebstoffindustrie als Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und der Effekte der damit e
Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem deutlichen Umsatzrückgang von 4,5 Prozent abgeschlossen. Trotz anhaltender COVID-19-Pandemie und Rohstoffkrise ist 2021 mit Erholung und Wachstum zu rechnen.
Bei aktuell guter Nachfrage nach Klebstoffen sieht sich die deutsche Klebstoffindustrie mit Lieferengpässen bei Schlüsselrohstoffen sowie bei der Spezialchemie konfrontiert. Auslöser dafür ist die Kombination einer aktuell gestiegenen weltweiten Nachfrage nach Rohstoffen mit gleichzeitigen Ungleichgewichten und Verzögerungen in der globalen Liefer- und Logistikkette sowie Anlagenstillstände bei einigen europäischen und US-amerikanischen Chemieherstellern. Bereits vor den Anlagenstillständen […]
Für das Jahr 2020 und die Folgejahre wurde erwartet, das die Einflüsse von Megatrends ? wie beispielsweise Urbanisierung, E-Mobilität, autonomes Fahren oder das ?Internet der Dinge? ? ein für die Klebstoffindustrie deutlich positiveres Marktumfeld schaffen würden, was sich auch in den volkswirtschaftlichen Kennzahlen (BIP, IPX) widerspiegelte. Nach einer insgesamt zufriedenstellenden Marktentwicklung für Klebstoffe in den […]
„Trotz eines positiven 1. Halbjahres und einem Gesamtwachstum von nominal 3 Prozent ist die deutsche Klebstoffindustrie in 2018 hinter den Erwartungen zurückgeblieben“, erklärte Dr. Boris Tasche, Vorstandsvorsitzender des IVK. Gründe hierfür waren eine weltweite Abkühlung der Industrieproduktion und die dadurch bedingte sinkende Nachfrage nach Klebstoffen im 2.Halbjahr 2018. Darüber hinaus musste sich die deutsche Klebstoffindustrie […]
Um Lehrkräfte bei der Vermittlung digitaler Lerninhalte zum Thema Klebstoffe zu unterstützen, hat der IVK sein fundiertes Unterrichtsmaterial „Die Kunst des Klebens“ digitalisiert und um interaktive Ãœbungen ergänzt. „Die Kunst des Klebens“ – jetzt auch multimedial In neun Kapiteln werden unter anderem Klebstoffe im Alltag, ihre Anwendungs- und Wirkungsbereiche, das Thema Nachhaltigkeit sowie Berufsbilder in […]
„Die deutsche Klebstoffindustrie konnte trotz zahlreicher Unberechenbarkeiten ihren Wachstumskurs im Jahr 2017 fortsetzen und den Umsatz um 2,7 Prozent steigern“, erklärte Dr. Boris Tasche, Vorstandsvorsitzender des Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK). In allen Schlüsselmarktsegmenten war, so Dr. Tasche weiter, die Entwicklung zufriedenstellend – sowohl im Inland als auch international. Denn trotz wirtschaftlicher und geo-politischer Risikofaktoren zeige […]
Allgemeine Situation Trotz des angespannten und volatilen weltpolitischen Klimas lässt sich aus den einschlägigen Konjunkturindikatoren ablesen, dass sich die Weltkonjunktur derzeit weiterhin robust zeigt, was auf eine weitere Belebung der globalen Wirtschaft hindeutet. Vor diesem Hintergrund ist die Nachfrage nach chemischen Grundstoffen sowohl in Asien als auch in Amerika anhaltend hoch ausgeprägt, wobei als wirtschaftlich […]