Digitale Unterrichtsmaterialien zum Thema „Klebstoffe und Kleben“: Wie Sie die digitale Schule im Alltag umsetzen

Digitale Unterrichtsmaterialien zum Thema „Klebstoffe und Kleben“: Wie Sie die digitale Schule im Alltag umsetzen

Um Lehrkräfte bei der Vermittlung digitaler Lerninhalte zum Thema Klebstoffe zu unterstützen, hat der IVK sein fundiertes Unterrichtsmaterial „Die Kunst des Klebens“ digitalisiert und um interaktive Ãœbungen ergänzt. „Die Kunst des Klebens“ – jetzt auch multimedial In neun Kapiteln werden unter anderem Klebstoffe im Alltag, ihre Anwendungs- und Wirkungsbereiche, das Thema Nachhaltigkeit sowie Berufsbilder in […]

Aktuelle Entwicklung bei wichtigen Klebrohstoffen

Allgemeine Situation Trotz des angespannten und volatilen weltpolitischen Klimas lässt sich aus den einschlägigen Konjunkturindikatoren ablesen, dass sich die Weltkonjunktur derzeit weiterhin robust zeigt, was auf eine weitere Belebung der globalen Wirtschaft hindeutet. Vor diesem Hintergrund ist die Nachfrage nach chemischen Grundstoffen sowohl in Asien als auch in Amerika anhaltend hoch ausgeprägt, wobei als wirtschaftlich […]

Rohstoffkosten verteuern Klebstoffproduktion

Rohstoffkosten verteuern Klebstoffproduktion

Mit einer produzierten Menge von 852.000 Tonnen Klebstoffe hat die deutsche Klebstoffindustrie im Jahr 2010 eine Rekordmarke erreicht und ihren europäischen Marktanteil auf 35 Prozent ausgebaut. Insgesamt generiert die Branche, die neben Klebstoffen auch Dichtstoffe, Klebebänder und -folien sowie zementäre Bauklebstoffe herstellt, einen Gesamtumsatz von 3,1 Mrd. Euro. Für 2011 erwartet die deutsche Klebstoffindustrie ein weiteres organisches Umsatzwachstum von etwa 5 Prozent,