Kein Kita-Platz! Was tun?

Kein Kita-Platz! Was tun?

Für viele Eltern und Familien beginnt jetzt eine nervöse Zeit: Wird der Nachwuchs bei der gewünschten Kita angenommen? Oder welche Alternativen bietet die Stadt? Gibt es überhaupt welche? Aktuell fehlen allein in Nordrhein-Westfalen etwa 101.500 Kitaplätze, alleine in der Stadt Düsseldorf sind es immerhin 2.000! Hier die wichtigsten Tipps, wie Eltern ihren Anspruch geltend machen können.

Wichtig Die Rechtslage ist eindeutig, die wirkliche Situation leider h&au

Eltern attestieren bayerischen Kitas Top-Qualität in der Pandemie

Eltern attestieren bayerischen Kitas Top-Qualität in der Pandemie

Überdurchschnittlich zufrieden sind vor allem bayerische Eltern mit ihren Kitas und der Umsetzung von Corona-Maßnahmen in den Einrichtungen. Das ergab eine Elternbefragung der digitalen Kita-Qualitätsplattform TopKita.

Zwischen Mai 2021 und April 2022 spielte TopKita im Rahmen von Online-Elternbefragungen zusätzliche Fragen zum Umgang der jeweiligen Einrichtung mit der aktuellen Pandemiesituation aus. Befragt wurden ausschließlich Eltern, deren Kitas das Qualität

Missbrauch an Kindern nimmt zu!

Einmal im Jahr werden in einer Bundespressekonferenz die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik zum Thema "Gewalt gegen Kinder in Deutschland" veröffentlicht.

Globales Lernen in der Kita: Neue Rubrik auf www.globaleslernen.de

Bildung für nachhaltige Entwicklung von Anfang an Sobald Kleinkinder anfangen, die Welt zu entdecken, interessieren sie sich dafür, wie alles miteinander zusammenhängt. Bildung für nachhaltige Entwicklung als ganzheitliches Konzept muss also schon bei den Kleinsten anfangen. Deshalb hat das Portal Globales Lernen (www.globaleslernen.de), die zentrale Anlaufstelle für Lehrkräfte und Multiplikator*innen zum Thema Bildung für nachhaltige […]