Die deutsche.hochschul.cloud wächst weiter: TU Braunschweig ist ebenfalls mit dabei

Die deutsche.hochschul.cloud wächst weiter: TU Braunschweig ist ebenfalls mit dabei

Düsseldorf/Braunschweig, 24.07.18 – Mit der TU Braunschweig (offiziell: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig) ist eine weitere Hochschule in Niedersachsen der deutschen.hochschul.cloud beigetreten. Ausschlaggebend für den Beitritt der TUBS war die Integration von OpenCloudMesh (OCM) in die Version 11.5 von PowerFolder. Diese offene Schnittstelle – die unter anderem von der Europäischen Organisation für Kernforschung CERN und […]

mayato wirbt auf der KIT Karrieremesse für Data Science

Die Karrieremesse auf dem Campus des KIT in Karlsruhe zählt mittlerweile zum festen Angebot der Einrichtung. Absolventen und Studenten erhalten vom 15. bis 17. Mai 2018 die Chance, zukünftige Arbeitsgebiete und Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Mit von der Partie ist auch in diesem Jahr die mayato GmbH. Das Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Business Intelligence, Data Science […]

ARITHNEA launcht Migrationslösung von FirstSpirit 4.2 auf 5.0

ARITHNEA launcht Migrationslösung von FirstSpirit 4.2 auf 5.0

Die Migration auf FirstSpirit 5.0 bietet den Nutzern der Version 4 viele Vorteile, erfordert aber auch einige teils manuelle Arbeitsschritte, um die neuen Funktionalitäten uneingeschränkt nutzen zu können. Durch die Teilautomatisierung mit dem auf dem e-Spirit Kundentag am 14. und 15. November 2013 in Köln vorgestellten FirstSpirit 5.0 Migration Kit der ARITHNEA GmbH kann zunächst der Migrationsaufwand besser eingeschätzt und anschließend erheblich gesenkt wer

IBSolution erstmals Gesprächspartner beim Job Talk am Karlsruher Institut für Technologie

IBSolution erstmals Gesprächspartner beim Job Talk am Karlsruher Institut für Technologie

Heilbronn, 01.02.2012 – Am 08. Febraur 2012 ist die IBSolution GmbH erstmals zum Job Talk am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) / der Fakultät für Informatik eingeladen. Job Talk bietet Studierenden die Möglichkeit, im Gespräch mit Experten, Einblicke in das Berufsleben eines Informatikers zu bekommen und Kontakt mit Firmen aus der IT-Branche aufzunehmen.

Software Engineering 2011 am KIT

Wissenschaft trifft Social Business Process Management von PROMATIS

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) fand in der Woche vom 21. bis 25. Februar 2011 die Konferenz Software Engineering 2011 statt. Auf der größten deutschsprachigen Veranstaltung der Gesellschaft für Informatik zum Thema Software-Entwicklung ist es gelungen, die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Karlsruher Software-Szene angemessen darzustellen. Ein buntes Vortrags- und Workshop-Programm mit