Im Vertrauen auf den Vollender – Ein Kommentar zum Philipperbrief
Roman Nies beschreibt in "Im Vertrauen auf den Vollender" die Inhalte des Philipperbriefs auf eine frische und ungewohnte Weise.
Roman Nies beschreibt in "Im Vertrauen auf den Vollender" die Inhalte des Philipperbriefs auf eine frische und ungewohnte Weise.
Religionen und politische Einstellungen führen oft zu Auseinandersetzungen zwischen Menschen. Manche davon führen zu Kriegen. Nur selten werden Gemeinsamkeiten gefunden. Rolf Dieter Kaufmann sprach mit Menschen aus verschiedenen Ländern und verschiedener Religionen, um mehr über verschiedene Standpunkte zu lernen und herauszufinden, wie die verschiedenen Kulturen in der Zukunft friedlich miteinander leben könnten. Im Mittelpunkt stehen […]