Der Rabbi von Majdanek – ein bewegendes Lese-Drama über die Zeit des Holocaust

Trutz Hardo skizziert in seinem Buch die Geschichte der Rückkehr eines Rabbis.
Trutz Hardo skizziert in seinem Buch die Geschichte der Rückkehr eines Rabbis.
Erinnerung an den 30. Jahrestag des Supergaus am 26. April – Generalaudienz für Vertreter von 100 000 Einsatzkräften aus der Ukraine und Belarus
Kirchliche Baudenkmalpflege – Fürsorgepflicht – historisches Erscheinungsbild
Denkmalschutz in Deutschland: Kirchen und Kirchenbesitz
Pierre Maurice entführt seine Leser in seinem facettenreichen Werk "INVOCABIT" in das ausgehende 13. Jahrhundert.
Leo Abel beschreibt in seiner Darstellung der Entwicklung der Menschheit und der Erde "Paradies Erde und seine seltsamen Bewohner" den langen Zeitraum der Entstehung der Menschheit.
Der Verlag des SLW Altötting e.V. erweitert sein Kalender-Sortiment – zum ersten Mal seit mehr als 100 Jahren
Richard Rucks enthüllt in seinem Werk "Ein Priesterleben, zwischen Sünde und Kreuz" die Schattenseiten des DDR-Regimes.
Absolventen des Führungslehrgangs der Führungsakademie Baden-Württemberg verabschiedet
Gotik 1200 bis 1500 – Zeitreise vom Mittelalter in die Neuzeit: Höhepunkt der Macht des mongolischen Weltreiches, Ende der deutschen Kaiserherrschaft in Italien, Asienreise des Venezianers Marco Polo, Entstehung des osmanischen Türkenreiches, Kreuzzugbeendigung, Lübeck gründet die Städte-Hanse, Beginn der Hexenverfolgung in Europa, Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, Entdeckung Amerikas und Übergang vom Mittelalter in die Neuzeit.