Synagoge – Kirche – Moschee: Studienfahrt des EBW führt durchs Ruhrgebiet

Synagoge – Kirche – Moschee: Studienfahrt des EBW führt durchs Ruhrgebiet

Eine Studienfahrt durchs Ruhrgebiet zum Thema "Synagoge-Kirche-Moschee" bietet das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. am Donnerstag, 7. Juni 2012, von 10 bis etwa 17 Uhr an.

"Auf dieser Studienfahrt vor der Haustür werden wir drei unterschiedliche Gotteshäuser kennen lernen und uns im Gespräch mit Vertretern der drei Gemeinden den Fragen und Themen der Menschen in ihrer jeweiligen Religion annähern", schildert Dr. Gerald Wagne

Infoabend zum Kursus“Ganzheitliche Sprachförderung“in Dortmund

Nicht erst die Sprachtests Delfin 4 haben es ans Tageslicht gebracht: Viele Kinder in Tageseinrichtungen sprechen nicht altersgerecht. Einen Erfolg versprechenden Weg, die Sprachfähigkeit und Sprachfreude der Kinder altersgerecht und ganzheitlich anzuregen, weisen die Theaterpädagogik und das Figurenspiel. Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. widmet der "Ganzheitlichen Sprachförderung im Elementarbereich" erneut einen Jahreskurs für Erz

„Wenn Steine erzählen …“- Ausbildung zum Kirchenführer und zur Kirchenführerin beginnt

"Wenn Steine erzählen …" heißt die Fortbildung zur Gestaltung von Kirchenführungen, die das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. seit mehr als zehn Jahren erfolgreich anbietet. Im Oktober 2012 beginnt ein neuer Kurs in Kooperation mit der Melanchton-Akademie in Köln, der im Januar 2014 endet.

Ziel der Fortbildung ist es, Interessierte zu befähigen, Kirchenräume ganzheitlich erfahrbar zu machen. Die Kirchenführerinnen un

Studierende optimieren Energie für Kirche

Am Samstag, 17. September, nahmen über 30 Vertreter aus den Evangelischen Kirchenkreisen Hamm und Unna im Haus der Mitte in Fröndenberg an dem Praxisworkshop „Nachhaltig sparen! Gebäudemanagement und Energie-Effizienz in der Gemeinde“ teil, der in Kooperation der Evangelischen Kirche und des Dekanats Energie und Engineering der SRH Hochschule Hamm vorbereitet worden war.

1 10 11 12