Ein Land, viele Sprachen: „Vielfalt als Chance – Zum Umgang mit Mehrsprachigkeit!“

Fachtagung Sprache 2016: 3.-4.6.2016, Congress Centrum Heidenheim
Fachtagung Sprache 2016: 3.-4.6.2016, Congress Centrum Heidenheim
element-i-Bildungsstiftung lobt den KitaStar 2016 aus
Was macht Kinder stark und befähigt sie ihr Leben und die Gesellschaft künftig positiv zu gestalten? Über 60 Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen gaben während des Zukunftskongresses für Bildung und Betreuung "Invest in Future" in Stuttgart interessante Denkanstöße zu dieser und ähnlichen Fragen. Die Teilnehmenden erfuhren einen zentralen Zukunftstrend ganz unmittelbar: Vielfalt und Unübersichtlichkeit nehmen zu. Die Fähigkeit,
Die Jury des diesjährigen Kita-Innovationspreises KitaStar zeichnete folgende Kindertagesstätten für eine beispielgebende frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) aus: Kita EinSteinchen in Frankfurt an der Oder; Überbetriebliche Kindertagesstätte in Lörrach; Kita Regenbogen in Ortrand und Kita Quickelbü in Quickborn. Die feierliche Preisverleihung fand während der Abendveranstaltung des Kongresses &qu
Gesunde Ernährung in Kindertagesstätten: Bislang fristete dieses wichtige Thema eher ein Schattendasein. Entsprechend schlecht steht es um die Essensversorgung in vielen deutschen Kindertageseinrichtungen. Das offenbart eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung. Aber es geht auch anders: Mit professioneller Küche in jeder Kita und einem eigenen Ernährungskonzept machen die element-i-Kinderhäuser im Konzept-e-Netzwerk vor, wie das funktioniert.
"Mmh, ist das lec
16. und 17. Mai 2014, Congress Centrum Heidenheim
Individuellere Lebensmodelle sowie Zuwanderung vergrößern die bereits bestehende kulturelle Vielfalt in Deutschland. Damit es kommenden Generationen gelingt, ihre jeweils eigenen Fähigkeiten und Sichtweisen in die Gesellschaft einzubringen und die unterschiedlichen Beiträge anderer wertzuschätzen, müssten Kindertagesstätten heute einen neuen Umgang mit kultureller Vielfalt entwickeln, fordert Sybille Fischer von der Evangelischen Hochschule Freiburg. Währ
Kitaplätzeüber das Internet
Wie sieht die Welt eigentlich aus, wenn man sie mit Kinderaugen betrachtet? Ein Fotoworkshop der element-i-Bildungsstiftung mit fünf Kindertagesstätten in Stuttgart und Karlsruhe hat sich dieser Frage gewidmet. 47 Kinder haben teilgenommen und nach jeweils einem Theorie- und Ausflugstag die Welt aus ihrer Sicht in Fotos festgehalten.
Qualität in der Kinderbetreuung – wie ist dasüberhaupt messbar? Als Betreiber von knapp 40 Kitas hat Konzept-e einen Weg gesucht, seine Prozesse zu optimieren, Vertrauen zu vermitteln und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Lösung war die Zertifizierung des Qualitätsmanagements mit den ISO 9001 und AZAV-Siegeln. Und dieses Ziel ist jetzt geschafft.